Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 3. Aug 2023, 20:37

Wie wäre es wenn bei jedem Objektiv zu Beginn einmal ein Steckbrief wäre, mit Informationen wie Filtergewindedurchmesser, Eignung APS-C FF, Linsenanzahl, Vergütung, Naheinstellgrenze und was es sonst noch so an interessanten Informationen gibt.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 4. Aug 2023, 08:19

So etwas findest du auf unserer .

Aber ich gebe dir insoweit recht, dass ein einfaches Bild des Objektives im Startbeitrag schön wäre.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Fr 4. Aug 2023, 08:24

@Olav
@Frank
Danke euch. Das 15-er ist eine interessantes Glas, ist mir mehr oder weniger "zugelaufen", hm.
Da habe ich noch ein wenig dran und damit zu arbeiten. Aber grade das macht das Fotografieren lustvoll. (Schönes Wort für den Tagesbeginn.)
Habt also einen lustvollen Tag!
Jürgen

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 5. Aug 2023, 09:16

mika-p hat geschrieben:So etwas findest du auf unserer .

Aber ich gebe dir insoweit recht, dass ein einfaches Bild des Objektives im Startbeitrag schön wäre.



Aber nur für die Originalware! Nicht für Third-Party. Interessant wäre auch noch von wann bis wann produziert/vermarktet (verkauft ist vielleicht nicht so gut weil irgendein gut sortierter Fotoladen hat vielleicht noch 5 Jahre nach Produktionsende originalverpackte Neuware). Auch Angaben wie Vorgänger und/oder Nachfolgermodell, das wären gerade für Leute die sich nicht seit Gutenbergszeiten im Pentaxverse bewegen manchmal gute Informationen. Noch eine Information die gut wäre welches sind Konkurrenten (z.B.) gleiche Brennweite, gleicher Blendenbereich aber unterschiedlicher Preisbereich. Analogie zum Autobereich ich kann entweder C320, E320, S320 vergleichen oder eben S320, S 400, S500, S600 beides sind sinnvolle Vergleiche Nicht sinnvoll ist der Vergleich C180, S600, bei beiden sinnvollen Vergleichen kommt natürlich jemand um die Ecke die kannst Du nicht vergleichen, ja doch Beim ersten der gleiche Motor, beim zweiten die gleiche Karosse. Insofern ja auch ein SMC-FA 50 1.4, lässt sich mit einem FA* HD 50 1.4 trefflich vergleichen, auch wenn zwischen den beiden preislich und abbildungstechnisch große Unterschiede sind.

Beispiel : Sigma 30mm 1,4 (von bis)-> Sigma Art 30mm 1,4 (von bis).

Natürlich kann man zu jeder Linse/Equipment alles und jedes in den Tiefen irgendwelche Datenbanken finden.
Vielleicht eine Kategorie Steckbriefe die könnte man dann in der Übersicht verlinken, und man würde auch direkt sehen

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 5. Aug 2023, 10:20

Man kann das machen, aber es gibt so etwas schon: https://www.pentaxforums.com/lensreviews/

Mir würde ein Link auf die Seite reichen, denn jetzt kopiere ich mir die Objektivbezeichnung und gehe auf obige Seite und gebe sie in der Suche ein oder schlage nach. Das sind dann ein paar Klicks, auf die man auch verzichten kann.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 5. Aug 2023, 10:40

Für DDR - Objektive ist dies eine interessante Quelle.

https://zeissikonveb.de/

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 5. Aug 2023, 21:24

Wickie hat geschrieben:Für DDR - Objektive ist dies eine interessante Quelle.

https://zeissikonveb.de/


Danke, das ist überhaupt eine interesssante Seite. Nicht nur wegen der Objektive.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 6. Aug 2023, 08:01

@Wickie ja eine sehr informative Seite!

@Frank aus Holstein: Ja für Pentaxware, Nein für Sigma, Tamron, Samyang,............ gibt es einen analogen Link z.B. für Sigma?
Vielleicht Könnte man ja in einem Beitrag alle relevanten Techniklinks zusammenfassen. Und nein mich interessieren NICHT NUR Daten zu Pentax-Originalware sondern gerade auch zu der Third-Partyware. Denn erstens deckt Pentax nicht alles ab, zweitens kaufen nicht alle Leute ausschließlich ab DA* aufwärts.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 6. Aug 2023, 09:46

Nun, auf der Seite einen Klick weiter sind auch die 3. Anbieter zu finden: https://www.pentaxforums.com/userreviews/

Natürlich ist es nie ausgeschlossen, dass es ein Objektiv gibt, welches hier nicht aufgelistet ist, ich denke da adaptierte Objektive, die kein Pentax-Bajonett haben und davon gibt es ziemlich viele. Dann verlinkt man halt auf eine Seite, auf der genau dieses Objektiv vorgestellt wird. Google sei Dank.

Oder man begebe sich zu den Datenbanken von Digitalkamera.de oder dpreview.com, irgendwo wird es schon eine Beschreibung geben.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 6. Aug 2023, 23:04

Frank aus Holstein hat geschrieben:Nun, auf der Seite einen Klick weiter sind auch die 3. Anbieter zu finden: https://www.pentaxforums.com/userreviews/

Natürlich ist es nie ausgeschlossen, dass es ein Objektiv gibt, welches hier nicht aufgelistet ist, ich denke da adaptierte Objektive, die kein Pentax-Bajonett haben und davon gibt es ziemlich viele. Dann verlinkt man halt auf eine Seite, auf der genau dieses Objektiv vorgestellt wird. Google sei Dank.

Oder man begebe sich zu den Datenbanken von Digitalkamera.de oder dpreview.com, irgendwo wird es schon eine Beschreibung geben.



GEFUNDEN :d&w:

Trotzdem wäre ich der Idee der Steckbriefe nicht abgeneigt
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz