Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 10. Jun 2023, 23:36

40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-hd-fa-50mm-f14-2023-t50608.html

Was ist denn da auf dem 1. Bild mit den Herren links passiert???
Sieht ja furchtbar aus ...

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 00:01

Wickie hat geschrieben:https://www.pentaxians.de/40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-hd-fa-50mm-f14-2023-t50608.html

Was ist denn da auf dem 1. Bild mit den Herren links passiert???
Sieht ja furchtbar aus ...

Was genau meinst Du? Es ging ja offenkundig um den Herrn rechts. Dass bei Offenblende die nicht im Fokus befindlichen Objekte unscharf sind, ist der gewollte Effekt. Oder habe ich Dich irgendwie falsch verstanden?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 00:07

Gelegenheiter hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:https://www.pentaxians.de/40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-hd-fa-50mm-f14-2023-t50608.html

Was ist denn da auf dem 1. Bild mit den Herren links passiert???
Sieht ja furchtbar aus ...

Was genau meinst Du? Es ging ja offenkundig um den Herrn rechts. Dass bei Offenblende die nicht im Fokus befindlichen Objekte unscharf sind, ist der gewollte Effekt. Oder habe ich Dich irgendwie falsch verstanden?


Bild

Ich gehe davon aus, dass ich in Beantwortung deines Beitrags den Bildausschnitt zeigen darf. Sonst bitte Bescheid sagen.
Unscharf wäre ja ok, aber so???

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 11:45

Na ja, ist wohl eine Mischung aus Unschärfe und Farbsäumen bei starkem Gegenlicht.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 12:17

Hi,...zum HD-FA50 1.4

Zu dem "Problem Bild" meine Sicht.

Gegenlicht Aufnahme,...die Lichter sind im Bild zugelaufen (Grau,Bea?)jedenfalls sind die "durch" ,dies unterstützt die Sichtbarkeit der Linsenfehler erheblich.
Die Linse ist spähte 80er vom Konstrukt her,...es gibt keinen Grund zu erwarten das die Linse nur durch die HD Beschichtung diese Fehler alle verliert.
Ich denke es macht null Sinn diese Linse mit modernen Konstruktionen zu vergleichen und diese Maßstäbe anzusetzen.
Ich habe in meiner Sammlung einige sehr namhafte Linsen aus dieser Zeit welche solche Situationen nicht besser Lösen,höchstens anders.

Die FA Linsen sind schon so lange am Markt und es gibt tausende Bilder im Netz von dem Teil,so kann sich jeder sehr gut informieren was man bekommt.

Ich finde den Vorteil der Linse schlichtweg die Baugröße und den relativ günstigen Einstiegspreis für eine solide AF Linse welche im Alltgsbetrieb einen für mich guten Kompromiß
darstellt.Im Vergleich zum DFA 50f1.4 zum Beispiel.Mit den Fehlern bei Offenblende muß man einfach Leben.

...war mein Senf zum Thema! :cheers:

nen schönen noch!

Bernd

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 12:28

Methusalem hat geschrieben:Hi,...zum HD-FA50 1.4

Ich finde den Vorteil der Linse schlichtweg die Baugröße und den relativ günstigen Einstiegspreis für eine solide AF Linse welche im Alltgsbetrieb einen für mich guten Kompromiß
darstellt.Im Vergleich zum DFA 50f1.4 zum Beispiel.Mit den Fehlern bei Offenblende muß man einfach Leben.


Genau so sehe ich es auch Bernd. Für optische Feinschmecker gibts ja noch das DFA*. Aber da sind wir nicht nur in einer ganz anderen Preisliga, man muss es auch mitschleppen können und wollen. Das überarbeitete 50er passt immer noch in jede Fototasche. Und das beste Objektiv ist ja das, das Du dabei hast!

Schönen Sonntag
Thomas

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 12:32

Methusalem hat geschrieben:Die FA Linsen sind schon so lange am Markt und es gibt tausende Bilder im Netz von dem Teil,so kann sich jeder sehr gut informieren was man bekommt.


Es gibt ja hier auch den Lensclub zum SMC Pentax-F/FA 1.4/50mm. Gar so schlecht finde ich das nicht, auch wenn Offenblende sicherlich die Schwachstelle ist.

40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-f-fa-50mm-f14-lens-club-t1217.html

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 12:48

Gelegenheiter hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:Hi,...zum HD-FA50 1.4

Ich finde den Vorteil der Linse schlichtweg die Baugröße und den relativ günstigen Einstiegspreis für eine solide AF Linse welche im Alltgsbetrieb einen für mich guten Kompromiß
darstellt.Im Vergleich zum DFA 50f1.4 zum Beispiel.Mit den Fehlern bei Offenblende muß man einfach Leben.


Genau so sehe ich es auch Bernd. Für optische Feinschmecker gibts ja noch das DFA*. Aber da sind wir nicht nur in einer ganz anderen Preisliga, man muss es auch mitschleppen können und wollen. Das überarbeitete 50er passt immer noch in jede Fototasche. Und das beste Objektiv ist ja das, das Du dabei hast!

Schönen Sonntag
Thomas


Das DFA50 f1.4 ist natürlich besser,...aber es hat auch 'nen Knackpunkt,....das sind die Farblängsfehler einer Linse (Longitudinale Abberationen).
Diese Fehler sind nicht korrigierbar in der Software und der mir einzig bekannte technische Fehler bei der Linse.
Will damit sagen daß auch dieses Objektiv nicht fehlerfrei ist.

...freu Dich an dem kompakten HD FA50,...ich würd's auch! :ja: :cheers:

Bernd

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 13:26

Bernd hat es auf den Punkt gebracht und ich schrieb man macht mit dem Objektiv eine Zeitreise in die 1990 Jahre. Man muß solche Linsen mögen.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 11. Jun 2023, 13:28

Was ja einen Fertigungsfehler bei diesem Exemplar nicht ausschließt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz