klabö hat geschrieben:
Trioplan 100 2.8
Bernd, hätte ich mir das Trio nicht bereits gekauft: Spätestens nach deinen Blumenmakros mit Nahlinse hätte ich auf den Bestellknopf gedrückt. Die Bilder spornen an. Besonders die #4: Großes Kino, wie ich finde.
Hi Klaus,...ich dachte daß Dich das sicher interessieren könnte
...und 3 Trio's brauchst Du ja dazu nicht,.....auch wenn manche das so machen
TK und Zwischenringe hast Du ja,...dann ist ja nur noch 'ne Nahlinse!
Bei der Filtergröße würde ich auf jeden Fall etwas größer kaufen,dann kannst Du auch Deine anderen Linsen auf die Schnelle Macrofähig machen bei Erhaltung aller Funtionen!
Zum Beispiel das 150-450 oder das FA77,...oder oder oder....
Es ist auch kein Fehler wenn man von der Nahlinse nur den inneren Teil benutzt!
Einen wichtigen Punkt gäbe es aber zu beachten!!!!!!!!!
Wenn Du zB. eine 77mm Nahlinse auf ein 49mm Objektiv schraubst,und das mit mehreren StepUp Ringen machst,dann wird der Abstand zum Frontglas schon verdammt
groß
,....das ist nicht sooooo gut und würde ich auf jeden Fall vermeiden.Bis zu 3 StepUp Ringe funzt noch aber darüber ist es nicht vorteilhaft.
Ich habe mir deshalb bei Heliopan einen besorgt der direkt von 52mm auf meine 60mm des Leica ELPRO geht,...in Deinem Falle halt entsprechend andere Maße.
Die Nahlinse sitzt so wunderbar direkt vor der Frontlinse.Ganz billig sind die Heliopane nicht,aber sie sind aus sehr gutem Material und lassen sich immer zuverlässig lösen,
anders als bei den China Teilen,...diese Investition lohnt sich für diese Anwendung finde ich,...zumal solche Ringe nicht überall zu bekommen sind.
Bei den Dioptrin der Nahlinse würde ich bei 1.5-2 Dioptrin bleiben,...das finde ich eine gute Stärke was Einsatzmöglichkeit und Bildquali angeht.
Hier mal mein Thread Trio mit Nahlinse falls Du ihn noch nicht gesehen hast......
Ich finde Du näherst Dich dem Trio auf respektvolle Weise und verstehst das Teil immer besser,...das freut mich wirklich!
nen brauchbaren Sonntag noch!
Bernd