Moin,
PK steht für Pentax - K Bajonett. Die weiteren Angaben stehen ja in Wikipedia drin.
Ist eben der Unterschied zum R-K Bajonett von Ricoh.
Einige Handelsmarken, wie Soligor, Vivitar, Hanimex etc. hatten teilweise Objektive im Angebot, die sowohl für PK, wie auch für RK Bajonett ausgerüstet waren. Da steht dann meist so etwas wie PR-K oder PKR oder ähnliches drauf. Nicht wundern, nur halt auf den Ricoh-Pin achten.
Und bei diesen Objektiven ist manchmal auch das Schutzblech für den Blendenmitnehmer zu lang und stößt beim Aufsetzen an die SDM-Kontakte.
Achja, bei Objektiven aus der Zeit vor den "A" sind die Fremdfabrikate oft am Bajonettsitz lackiert. Dann will die Kamera nicht richtig, weil sie kein Objektiv erkennt. Die Kontakte an der Kamera müssen bei "K" und "M" und kompatiblen Objektiven (also Vollmanuelle ohne Blendensteuerung über die Kamera) kurzgeschlossen werden.
Auch ein beliebter Fehler beim Einsatz von ZwiRi oder Balgengeräten.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
