Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 21. Aug 2022, 08:20

zum Objektiv 1.4/ 55 SDM
Hallo Klaus
Danke die Fliege war nur kurze Zeit dort- wechselte immer wieder die Standorte.
Musste aber leider Stark cropen.
Gruss Uwe :wink:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 24. Aug 2022, 19:32

@Zornnatter - Uwe, schön eingesetzt das 77- zer! :thumbup:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 24. Aug 2022, 19:33

Einfach nur Jörg hat geschrieben:@Zornnatter - Uwe, schön eingesetzt das 77- zer! :thumbup:


Danke Jörg.
Gruss Uwe :wink:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Mi 31. Aug 2022, 22:16

@klabö zum Pentax DA* 11-18mm / F2.8 - Lens Club*

Toll Klaus, was das 11-18er schon bei Offenblende an Blendensternen hervorzaubert. Und immer wieder schade, dass das neue 21er da nicht mithalten kann.
Mir gefällt besonders die warme nachmittägliche Lichtstimmung der #3!

@ulrichschiegg: Das Licht und die Wolken sind der Wahnsinn! Wo sind wir dort?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 1. Sep 2022, 12:45

Gelegenheiter hat geschrieben:@klabö zum Pentax DA* 11-18mm / F2.8 - Lens Club*
Toll Klaus, was das 11-18er schon bei Offenblende an Blendensternen hervorzaubert. Und immer wieder schade, dass das neue 21er da nicht mithalten kann. ...

Wusste nicht, dass F10 Offenblende bei schweren APS.C SWW-Zoom ist 8-)
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-70

Das D-FA21 hat nicht so viele Strahlen, nämlich . Das ist dann aber Geschmackssache, was einem besser gefällt ...

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 1. Sep 2022, 16:50

Klaus hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:@klabö zum Pentax DA* 11-18mm / F2.8 - Lens Club*
Toll Klaus, was das 11-18er schon bei Offenblende an Blendensternen hervorzaubert. Und immer wieder schade, dass das neue 21er da nicht mithalten kann. ...

Wusste nicht, dass F10 Offenblende bei schweren APS.C SWW-Zoom ist 8-)
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-70

Das D-FA21 hat nicht so viele Strahlen, nämlich . Das ist dann aber Geschmackssache, was einem besser gefällt ...


Du hast natürlich Recht, Klaus, ich hatte die F10 übersehen, weil mir gleich die F2.8 von der Obejektivbezeichnung ins Auge gefallen war. Dann war das wohl ein Schnellschuss. Was die Blendensterne angeht, bin ich vom 31er, dem alten DA 15 und bei FF natürlich vom (zugegeben großen, schweren, unhandlichen) 15-30er verwöhnt. Die sind und bleiben mein Maßstab.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 1. Sep 2022, 17:18

Gelegenheiter hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:@klabö zum Pentax DA* 11-18mm / F2.8 - Lens Club*
Toll Klaus, was das 11-18er schon bei Offenblende an Blendensternen hervorzaubert. Und immer wieder schade, dass das neue 21er da nicht mithalten kann. ...

Wusste nicht, dass F10 Offenblende bei schweren APS.C SWW-Zoom ist 8-)
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-70

Das D-FA21 hat nicht so viele Strahlen, nämlich . Das ist dann aber Geschmackssache, was einem besser gefällt ...


Du hast natürlich Recht, Klaus, ich hatte die F10 übersehen, weil mir gleich die F2.8 von der Obejektivbezeichnung ins Auge gefallen war. Dann war das wohl ein Schnellschuss. Was die Blendensterne angeht, bin ich vom 31er, dem alten DA 15 und bei FF natürlich vom (zugegeben großen, schweren, unhandlichen) 15-30er verwöhnt. Die sind und bleiben mein Maßstab.


Danke für das Feedback! Heute konnte das 11-18 sich erneut bei Gegenlichtaufnahmen beweisen. Für ein Zoom finde ich es immer wieder überzeugend. Allerdings habe ich mich heute etwas geärgert, das DA 15 ltd. nicht dabei gehabt zu haben - wegen der Sterne.
8-)

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 1. Sep 2022, 17:28

klabö hat geschrieben:Danke für das Feedback! Heute konnte das 11-18 sich erneut bei Gegenlichtaufnahmen beweisen. Für ein Zoom finde ich es immer wieder überzeugend. Allerdings habe ich mich heute etwas geärgert, das DA 15 ltd. nicht dabei gehabt zu haben - wegen der Sterne.
8-)


So weit ich weiß, hast Du doch alle 3, also das 11-18er, das 15er und das 21er. Wie sähe denn Deine persönliche Bewertung der Sterne aus, bei den 3 Gläschen im Vergleich?

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 1. Sep 2022, 17:40

mein Krakau hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Danke für das Feedback! Heute konnte das 11-18 sich erneut bei Gegenlichtaufnahmen beweisen. Für ein Zoom finde ich es immer wieder überzeugend. Allerdings habe ich mich heute etwas geärgert, das DA 15 ltd. nicht dabei gehabt zu haben - wegen der Sterne.
8-)


So weit ich weiß, hast Du doch alle 3, also das 11-18er, das 15er und das 21er. Wie sähe denn Deine persönliche Bewertung der Sterne aus, bei den 3 Gläschen im Vergleich?

Das 15er ltd. liegt klar vorne. Das ist auch ein Grund, warum ich es trotz seiner sonstigen „Zicken“ definitiv behalten werde.
Beim Vergleich zwischen dem 11-18 und dem DFA 21 ltd. bin ich bei Klaus - Geschmacksache. Die Sterne des 21er sind sparsamer, aber vielleicht ne Ecke klarer bzw. definierter als die des 11-18. Dessen „Sterne“ wirken oft eher wie Sonnenstrahlen. Aber ich würde hier ein Unentschieden geben.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Do 1. Sep 2022, 17:47

klabö hat geschrieben:So weit ich weiß, hast Du doch alle 3, also das 11-18er, das 15er und das 21er. Wie sähe denn Deine persönliche Bewertung der Sterne aus, bei den 3 Gläschen im Vergleich?

Das 15er ltd. liegt klar vorne. Das ist auch ein Grund, warum ich es trotz seiner sonstigen „Zicken“ definitiv behalten werde.
Beim Vergleich zwischen dem 11-18 und dem DFA 21 ltd. bin ich bei Klaus - Geschmacksache. Die Sterne des 21er sind sparsamer, aber vielleicht ne Ecke klarer bzw. definierter als die des 11-18. Dessen „Sterne“ wirken oft eher wie Sonnenstrahlen. Aber ich würde hier ein Unentschieden geben.[/quote]

Danke! :cheers:

Ich habe ja andere Gläschen, bei mir sieht's so aus:

15-30er: mein Liebling für Sterne in jeder Hinsicht.
24-70er / 20-40er: gleichauf, sehr zufrieden, aber zum 15-30er fehlt was. Das 20-40er vielleicht einen Ticken vorm 24-70er.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz