Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 6. Nov 2021, 22:05

Hast Du mal einen Blick auf das Sigma 17-70C geworfen? Das ist für diesen Bereich ...
(leicht, kompakt und scharf mit wenig Flares und recht Gegenlicht-fest)

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 6. Nov 2021, 22:20

Nein, bisher nicht, gerade mal geschaut, ich persönlich habe mit Sigma-Linsen das "Problem", dass die Farben im Vergleich zu Pentax-Linsen auf mich immer zu kalt wirken.
Ist meine persönliche Einschätzung und sehen andere sicher ganz anders aber ich werde mit der Farbdarstellung der Sigma-Linsen nicht warm.

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 6. Nov 2021, 23:01

Soweit ich das aus den I-Net Bildern beurteilen kann ist das 17-70 eine Ausnahme.
Wenn Du in RAW fotografierst vielleicht auch mit dem Weißabgleich ein klein wenig spielen?

Alternativ das Pentax-Duo 16-85 / 55-300 +1 DA Limited 40/2,8 oder DA70/2,4
Da sparst Du zwar nichts an Gewicht, aber an Platz. Das DA40 geht locker in die Hosentasche und das DA70 in eine Jackentasche
oder beide in ein Täschchen das Du am Gürtel befestigen kannst. Alternative wären natürlich noch 35 oder 50 Makro. mit denen kommst Du ganz nah ran.

Das 20-40 in Verbindung mit einem Makro kann ich Dir für den Urlaub wärmstens empfehlen.
Eine bessere BQ wirst Du in dieser kompakten Form und dem Gewicht im Pentaxland sicher nicht finden.
Etwas schwerer mit etwas mehr Flexibilität ergibt das 16-85 oder Sigma 17-70 mit einem Makro und vielleicht einem zusätzlichen DA Limited.

Gruß
Oli

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 7. Nov 2021, 12:08

Kleiner Nachtrag.

16-50 wie auch das 20-40 haben einen wunderschönen Schärfeverlauf. Die Hintergrund bleibt meist ruhig.
Beim 16-50 muss ich für mich feststellen stört mich ein wenig der elektrisch gesteuerte manuelle Fokus.

Beide Objektive sind, soweit ich das beurteilen kann, nicht so knackscharf wie das Sigma 18-35. Dafür bieten sie selbst im WW-Bereich
einen schönen Schärfeverlauf.

16-50
Bild
Datum: 2021-11-06
Uhrzeit: 16:31:17
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Bild
Datum: 2021-11-06
Uhrzeit: 16:31:38
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 77mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

20-40
Bild
Datum: 2021-06-12
Uhrzeit: 12:03:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Bild
Datum: 2021-06-12
Uhrzeit: 12:23:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

20-40 bei 24mm
Bild

Bild

So nah wie mit dem 35 Makro kommt man mit beiden nicht ran xd
Bild
Datum: 2021-05-07
Uhrzeit: 14:45:52
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Nochmal HD DA 35 Makro
Bild
Datum: 2021-05-07
Uhrzeit: 14:48:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II


Gruß
Oli

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 7. Nov 2021, 12:49

Moin,
Danke Dir für Deine Beispielfotos.
Das 16-50er ist da schon 'ne Wucht! 20-40er finde ich jetzt persönlich etwas weicher in der Schärfe, nichtsdestotrotz auch hier wundervolle Farben und Schärfe. Das 16-50 wirkt auf mich von den Farben her etwas kälter.
Das 35er Macro habe ich selber, eines meiner Lieblingsobjektive und wirklich sauscharf. Auch 70er Ltd. sowie 15er Ltd. habe ich im Fundus, insofern würde das 20-40er da gut mit rein passen.
Ich muss in mich gehen und warte auf den Adventskalender... :lol:

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

So 7. Nov 2021, 13:53

zabaione hat geschrieben:Moin,
Danke Dir für Deine Beispielfotos.
Das 16-50er ist da schon 'ne Wucht! 20-40er finde ich jetzt persönlich etwas weicher in der Schärfe, nichtsdestotrotz auch hier wundervolle Farben und Schärfe. Das 16-50 wirkt auf mich von den Farben her etwas kälter.
Das 35er Macro habe ich selber, eines meiner Lieblingsobjektive und wirklich sauscharf. Auch 70er Ltd. sowie 15er Ltd. habe ich im Fundus, insofern würde das 20-40er da gut mit rein passen.
Ich muss in mich gehen und warte auf den Adventskalender... :lol:


Die Farben von K-3III und K-5II sind unterschiedlich ;)

Nach der Schärfe solltest Du nicht gehen. Andere Lichtbedingungen, anderer Schärfeeindruck.

Neugierig bin ich nicht, die Testerei...(ihr Fingerlein haltet still, bloß nicht weiterschreiben), wissen will ich es dann doch.

Beim 16-45 war es recht einfach. Das hat das gemacht was ich ihm geheisen habe. Braves Objektiv. Daür gibt's ein dickes Lob von mir.
Bild
Datum: 2021-11-07
Uhrzeit: 12:21:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 61mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Beim 16-50 war es schon schwieriger.
Bild
Datum: 2021-11-07
Uhrzeit: 12:21:38
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 66mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Das 20-40wollte überhaupt nicht gehorchen. Im Sucher waren die schönsten Regenbogenfarben zu sehen, nur sind die anscheinend (fast) nicht auf dem Sensor angekommen?
Bild
Datum: 2021-11-07
Uhrzeit: 13:03:02
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 61mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Weil es gerade in der Jackentasche steckte: HD DA35 Makro. Das gleiche wie DA20-40
Bild
Datum: 2021-11-07
Uhrzeit: 13:13:51
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Das soll nicht nicht heißen dass DA35 und 20-40 keine Flares hinbekommen könnten, nur war ich unter den gegebenen Lichtbedingungen nicht in der Lage dazu.

Meine Tests sind jetzt beendet weil "Neugierig bin ich nicht, die Testerei...(ihr Fingerlein haltet still, bloß nicht weiterschreiben) und sooo genau will brauche ich es dann auch nicht zu wissen." Flares beleben oft das Bild.

Gruß
Oli

Re: Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD [IF] Macro - Lens Club*

Mo 8. Nov 2021, 18:40

Hatte das Objektiv viele Jahre und war von der Abbildungsleistung immer überzeugt,
aber es war mir einfach zu groß und zu schwer, deshalb musste es dieses Jahr gehen. :cry:

Denn was nutzt mir ein Objektiv wenn es nur zu Hause liegt! :nono:

Ersetzt wurde es durch ein 70er Limeted und M 135er,
die bekomme ich zur Not noch in die Hosentasche. :mrgreen: :2thumbs:

Re: Pentax D FA HD 21mm / F2.4 ED - Lens Club*

Fr 12. Nov 2021, 12:43

;) Sehr schön das D FA HD 21mm / 2.4 ED "Macro"

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 20. Nov 2021, 18:07

Habe die Blume in der Dämmerung fotografiert.
Freue mich das HD DFA 50 mm 1.4 auszuprobieren bei Tageslicht.
Gruss Uwe

Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Sa 20. Nov 2021, 18:22

Die Blume mit dem 21er DFA Limited habe ich auch in der Abenddämmerung gemacht mit wenig Licht.
Freue mich auf Tageslicht.
Ich musst einfach schnell raus und ausprobierenl.
Gruss Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz