Sa 6. Nov 2021, 17:43
Sa 6. Nov 2021, 18:13
Sa 6. Nov 2021, 18:26
zabaione hat geschrieben:@Klaus - blöde Frage: Mit welchem Objektiv sind Deine Fotos gemacht worden oder hab ich das übersehen?
Von der Gegenlichtfestigkeit am besten gefallen hat mir bisher das 11-18er, aber das kostet natürlich auch 'ne gute Stange Geld und deckt den von mir gesuchten Brennweitenbereich nicht ab.
Sa 6. Nov 2021, 18:32
angus hat geschrieben:[dark]Da habe ich Dich wohl misverstanden, eine Gegenlichtempfindlichkeit drückt sich durch ein blasses, verwaschenes Gesamtbild aus - Deine Fotos zeigen eher, dass die Gegenlichtempfindlichkeit der Linse Top ist, sonst wäre da nix so scharf wie die Berge links bzw. rechts drauf.
Nein, das Problem sind die vielen Linsen in modernen Zoomobjektiven. Da gibt es häufig Spiegelungen der Schnittflächen und da muß man Linsen durchtesten, wenn man so etwas nicht haben will - ist aber leider Physik.
Sa 6. Nov 2021, 18:47
Sa 6. Nov 2021, 19:02
Sa 6. Nov 2021, 19:12
Sa 6. Nov 2021, 19:17
Das 16-45 kann auch noch mehr, aber die Reflexionen kann ich eigentlich auch mit allen meinen Linsen erzeugen - wie gesagt: das ist keine Gegenlicht-Schwäche. Hier noch eins vom Wochenende: ![]() Datum: 2021-10-31 Uhrzeit: 08:06:32 Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/15s Brennweite: 23mm KB-Format entsprechend: 34mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70 ![]() Datum: 2010-03-05 Uhrzeit: 15:51:51 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 16mm KB-Format entsprechend: 24mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D ![]() Datum: 2017-01-22 Uhrzeit: 12:20:52 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70 Hier noch ein link zur Gegenlichtschwäche und dem Effekt http://www.bernhardherzog.com/wp-conten ... 1636222924 | ||
Sa 6. Nov 2021, 19:28
Sa 6. Nov 2021, 19:56
zabaione hat geschrieben:Hallo Oli,
auch Dir Danke! Das 16-50 ist momentan in der engeren Wahl, aber schwer, groß, teuer.
Ob ich das neben dem 55-300 PLM und 'nem UWW ständig im Rucksack mit rumtragen möchte, weiß ich noch nicht.
Das 20-40er Ltd. ist in jedem Fall eine Option, schön klein und leicht im Vergleich, erheblich günstiger, von der Haptik unschlagbar.
Allerdings soll es da ja in der Vergangenheit zu teils massiven Problemen mit dezentrierten Exemplaren gekommen sein, weiß jemand ob Pentax das Problem mittlerweile einigermaßen im Griff hat? Und dann fehlt mir beim 20-40er halt immer noch der Brennweitenbereich zwischen 40 und 55, den könnte ich aber eventuell verschmerzen. Ich werde wohl die Augen mal wieder aufhalten müssen im Adventskalender....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz