Do 4. Nov 2021, 18:35
dada hat geschrieben:Bei der Oktober Aktion von AC Foto konnte ich zum 85-er nicht mehr nein sagen. Hier erste Ergebnisse vom Sonntag
Do 4. Nov 2021, 19:15
klabö hat geschrieben:dada hat geschrieben:Bei der Oktober Aktion von AC Foto konnte ich zum 85-er nicht mehr nein sagen. Hier erste Ergebnisse vom Sonntag
Beim Betrachten der Fotos bemerke ich sofort einen "Haben-wollen-Effekt". Sowohl in Bezug auf das Glas als auch auf das Moped. Sehr schöne erste Schüsse!
Sa 6. Nov 2021, 09:04
Sa 6. Nov 2021, 10:24
Sa 6. Nov 2021, 10:36
zabaione hat geschrieben:..
Das DA 16-45 ED AL ist leider in keiner Weise gegenlichttauglich und produziert für mein Empfinden schreckliche Flares.
Sa 6. Nov 2021, 15:07
Sa 6. Nov 2021, 15:42
Ich kann locker nachlegen - ich hatte sogar mal meine Gegenlichtblende in einem Taxi in Shanghai verloren und gemerkt, dass dieses Objektiv derartig Gegenlichtunempfindlich ist, dass ich normalerweise keine Gegenlichtblende benutze (das 2. hatte eine dabei, aber sie isr wirklich überflüssig)..Das zweite ist durch eine Corona-Schutzscheibe, daher die Reflexionen der Birnchen vom Stand![]() Datum: 2021-11-06 Uhrzeit: 13:17:43 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 16mm KB-Format entsprechend: 24mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70 ![]() Datum: 2021-11-06 Uhrzeit: 13:41:07 Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 26mm KB-Format entsprechend: 39mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70 | ||
Sa 6. Nov 2021, 16:14
Sa 6. Nov 2021, 17:03
Da habe ich Dich wohl misverstanden, eine Gegenlichtempfindlichkeit drückt sich durch ein blasses, verwaschenes Gesamtbild aus - Deine Fotos zeigen eher, dass die Gegenlichtempfindlichkeit der Linse Top ist, sonst wäre da nix so scharf wie die Berge links bzw. rechts drauf. Nein, das Problem sind die vielen Linsen in modernen Zoomobjektiven. Da gibt es häufig Spiegelungen der Schnittflächen und da muß man Linsen durchtesten, wenn man so etwas nicht haben will - ist aber leider Physik. Auch extrem teure Linsen für Filmaufnahmen zeigen diesen effekt, der manchmal auch schon mit Absicht vom Kameraman benutzt wird. Gegenlichtanfälligkeit macht das Bild weich und in der Regel unbrauchbar - auch wenn es auch da Fans für gab und gibt. Filme wie "zärtliche Cousinen" in den 70ern nutzten diese Schwäche der damaligen Linsen. In der Vergangenheit konnte man praktisch nie eine helle Sonne im Motiv haben, ohne dadurch die Schärfe des gesamten Bildes zu verlieren. Das ist heute ganz anders, dennoch muß man bei der Positionierung der Kamera gut aufpassen, dann gelingen auch Bilder wie die Deinen. Aber zu guter letzt: Was Du da bemängelst ist NICHT die Gegenlicht-Empfindlichkeit. Vielleicht können das andere Zooms etwas besser - vor allem die mit der neuen HD Beschichtung. Hier mal ein Beispiel - da hat mir damals das Bild doch irgendwie gefallen, aber so ein Effekt ist Gegenlichtschwäche (die anderen Bilder habe ich natürlich schon lange gelöscht..) ![]() Datum: 2011-04-25 Uhrzeit: 09:06:22 Blende: F/2.8 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 | ||
Sa 6. Nov 2021, 17:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz