Di 27. Jun 2023, 23:10
Beim Hanimex Tele-Lens 135mm F3.5 handelt es sich wahrscheinlich um eine der ersten Rechnungen der Firma Tokina Ende der 1950er Jahre.
https://tokinalens.com/reviews/the_hist ... 1950_2020/Es verfügt über eine Vorwahlblende und eine Naheinstellgrenze von 1.80 m, Zw.-Ring ist also Pflicht, M42 - Anschluss.
Blenden sind manuell nachgetragen.
Datum: 2023-06-27
Uhrzeit: 15:49:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202.5mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2023-06-27
Uhrzeit: 16:24:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202.5mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2023-06-27
Uhrzeit: 15:54:41
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202.5mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
|
|
| Datum: 2023-06-27 Uhrzeit: 16:09:29 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 135mm KB-Format entsprechend: 202.5mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #4 | |
|
|
Zuletzt geändert von Wickie am Mi 28. Jun 2023, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.