Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven

So 1. Jun 2014, 22:45

Das stimmt, danke für den Hinweis. Ein Grund, warum es im normalen Gebrauch auch kein "Dremel- oder Akkusound" abgibt. Der erfolgt nämlich nur, wenn von der Naheinstellgrenze in einem Rutsch nach unendlich fokussiert wird. Es ist der 4x Fokusweg als von 1m bis unendlich.

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven

Sa 7. Jun 2014, 21:57

hoss hat geschrieben:Der Zoomring läuft butterweich mit einem sehr angenehmen Widerstand.

Ähem, bei allen DA 50, die ich bisher gesehen hab, sitzt der Zoomring wie festgeschweißt auf 50mm. 8-)

hoss hat geschrieben:Von Nah bis Unendlich benötigt der Fokusring eine 180° Drehung und ist daher für Freistellungsaufnahmen mit großer Blende sehr gut geeignet.

Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. Warum ist die Freistellung von der Länge des Fokusweges abhängig?

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven

Do 19. Jun 2014, 21:35

Ähm, natürlich meine ich den Fokusring.

Die Freistellung ist nicht davon abhängig, aber der Fokus kann feinfühlig eingestellt werden und das ist bei großen Blenden wichtig, um den Fokus richtig setzen zu können.

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven

Mi 13. Aug 2014, 11:09

Tamron 70-200/2.8

Was gibts da schon zu sagen. Das Teil ist für den Preis klasse. AF zwar etwas geräuschvoll, bei 200mm und etwas Entfernung stört es kaum noch jemanden^^
BQ ist schon ab Offenblende super, blendet man leicht ab ist es knackscharf. So manche Festbrennweite kommt da nicht mit.
Verarbeitung ist gut, die Mechanik scheint äußerst robust und man merkt auch kaum, dass fast der komplette Tubus aus Kunststoff gefertigt ist. Einzig das Umschalten auf MF ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wohl nur mit deutlichem Mehraufwand besser realisierbar. Vor allem wenn man nur Quickshift oder HSM Objektive gewohnt ist, bei denen man maximal einen Schalter umlegen muss.
Schade dass es die VC USD Version nicht für Pentax gibt. :(


Sigma DC 18-50/2.8-4.5 OS HSM

Mein Kitersatz und im ständigen EInsatz an einer K200D. War günstig (~200EUR) und ist dafür ein echter Knaller wie ich finde. Schon bei Offenblende sehr scharf und das über die gesamte Brennweite. Dazu ne recht gute Garantiezeit von 3 Jahren.
Der HSM ist zwar kein Turbo, da kein Ringmotor, sondenr nur ein Micromotor verwendet wurde, aber gut...bei dem Preis wohl kein Wunder.
Haptik...nun gut, man merkt das es Kunststoff ist, aber es fasst sich durch das rauhe EX-Like Finish trotzdem gut an. Die Ringe für Fokus und Brennweite sind mit Gummi überzogen. Nix knarzt oder hat Spiel.
Und was ich auch ganz gut finde, es hat internen Fokus und Zoom...verändert also seine Baulänge nicht, was nach Jahren des Betriebs auf weniger Staubeinschlüsse hoffen lässt.

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven

Do 16. Okt 2014, 22:32

HD Da 15mm f4.0
Super Verarbeitung. An der K5 sehr gute Auflösung. An der K3 sind die Ecken weich, auch abgeblendet.

HD Da 21mm f3.2
Super Verarbeitung. An der K5 sehr gute Auflösung. An der K3 ist die Lise eindeutig überfordert. Bei 50% Betrachtung wirken die Bilder noch scharf bei 100% sieht es nicht mehr gut aus.

Fa 35mm f2.0
Die Verarbeitung ist gut, auch wenn ein bisschen viel Plaste verwendet wird. Offen etwas sehr weich, ab f2.8 gut, ab f4.0 super auch an der K3.

Fa 43mm f1.9
Super Verarbeitung. Offen gut, ab f2.8 super. Läuft an der K3 zur Hochform auf. Bokeh manchmal unruhig.

Da* 55mm f1.4
Super Verarbeitung. Offen weich, ab 2.2 gut, ab 2.8 sehr gut, ab 4.0 super. An der K3 besser als an der K5 bei allen Blenden. Super Bokeh.

HD Da 70mm f2.4
Super Verarbeitung. Offen gut, ab f3.5 super. Nutzt den Sensor der K3 voll aus. Klasse Bokeh.

F 135mm f2.8
Sehr gute Verarbeitung. Offen gut, ab 4.0 sehr gut. Kämpft offen mit lila Farbsäumen bei extremen Kontrasten, ab 5,6 ist davon nichts mehr zu merken. Super Bokeh. Sehr schneller AF.

Da* 200mm f2,8
Super Verarbeitung. Offen sehr gut, ab 4.0 super auch an der K3. Klasse Bokeh.

Gruß Erich
Zuletzt geändert von ewg am Mi 18. Feb 2015, 03:17, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven für APS-C

So 8. Feb 2015, 09:00

Vielen Dank für die tollen Einschätzungen unserer "Schätzchen". :thumbup:

Dabei vermisse ich noch das Sternchen DA* 16-50mm / F 2.8 ...
Insbesondere interessiert mich die Notwendigkeit der Verwendung einer Geli wegen der Streulichtempfindlichkeit.
Vielleicht hat da jemand Erfahrung? Anhand der Beispielbilder sieht man nicht den Einsatz einer Geli ...

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven für APS-C

So 8. Feb 2015, 16:33

Hallo Mika

generell sollte man immer die Gegenlischtblende drauf machen. Sie schützt micht mur vor seitlich einfallendem Licht sonder auch vor Verschmutzung und Beschädigung der Frontlinse.

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven für APS-C

Fr 13. Feb 2015, 15:23

"Generell" ist mir das schon klar...

Hier dreht es sich aber um die Gegenlicht-Empfindlichkeit der speziellen o. a. Linse.
Dazu möchte ich gern genaue Infos haben ...

Edit: Kann jemand etwas zur Gegenlichtempfindlichkeit der DA* 16-50 beitragen?
Ist die Geli ?sehr? hilfreich ...

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven für APS-C

Fr 13. Feb 2015, 17:58

Ranitomeya hat geschrieben:

Ich bin ein Glückspilz. Allerdings muss ich auch sagen, das ich prinzipiell keine Objektive teste solange ich nicht einen konkreten Fehler vermute. Ich könnte also auch ein Pechvogel sein, der davon nur noch nichts weiß. Stören würde mich auch das nicht. :)


Das hast du ganz wunderbar auf den Punkt gebracht. Bei welchen Bildern stört denn tatsächlich eine kleine Unschärfe in den Bildecken? Doch nur, wenn man Ziegelwände mit dem Stativ fotografiert. Und solche Motive interessieren mich ganz einfach nicht, deshalb bin ich vielleicht derselbe Pechvogel wie du. xd

Franz

Re: Erfahrungen mit der Qualität von Objektiven für APS-C

Sa 11. Apr 2015, 18:23

Mir geht mein persönlicher Preis/Leistung Sieger ab: das Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM-Objektiv!

Es handelt sich um ein Teleobjektiv, welches, zweimal abgeblendet, gestochen scharf abbildet. Haptisch sehr gut, bietet es trotz des sehr moderaten Preis eine Gegenlichtblende serienmäßig. Der Autofokus ist sehr schnell. Der Bildstabilisator im Objektiv ermöglicht bei längeren Brennweiten ein wackelfreiches Sucherbild. Sicher gibt es bessere Objektive, aber sicher nicht zu diesem Preis (>150.- in der Bucht gab/gibt es sogar ein Angebot unter Hundert)

:ja:

Werner
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz