Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Carl Zeiss Jena Triotar 4/135

So 26. Feb 2017, 17:43

Hallo,

nachdem ich noch keinen Tread zu dieser Linse gefunden habe -wollte ich hier einige Bilder mit 30mm Zwischenring einstellen.

Die Linse reagiert sehr individuell auf Gegenlicht :)
Um den Effekt des Objektivs zu verstärken sind alle mit Offenblende 4 aufgenommen.

Bild
Datum: 2017-02-26
Uhrzeit: 16:25:33
Belichtungsdauer: 1/200s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2017-02-26
Uhrzeit: 16:25:50
Belichtungsdauer: 1/200s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2017-02-26
Uhrzeit: 16:23:16
Belichtungsdauer: 1/200s
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Re: Carl Zeiss Jena Triotar 4/135

So 26. Feb 2017, 18:07

Hallo

Bei den Teilen ist die Problematik mit dem "Licht" eingebaut :lol:

Bei Offenblende reagieren die alle so hysterisch :mrgreen: ,....erzeugen aber, wenn man den süßen Punkt gefunden hat, schon ganz nette Bilder.

Will damit sagen zuviel Licht ist nix,..und zu wenig auch nicht :lol: Du mußt Dir die Aufnahmesituation seeeeehr genau anschauen und speziell die Lichtsituation erkennen.

Eine Gegenlichtblende (oder die Hand übers Objektiv gehalten :mrgreen: ) sorgt auf jeden Fall mal für ne gewisse Entspannung :ja:

Gelungene Fotos mit solchen Oldtimern sind richtig wertvoll für einen persöhnlich :ja: ,....davon gibts nicht soooo viele :lol:

....und klar,...abblenden bringt masssiv was wenn man es richtig Scharf will :ja: ......allerdings ist dann das Bokeh im A..ch! :lol:

viel Spass noch beim Photonenbillard :cheers:

Bernd

Re: Carl Zeiss Jena Triotar 4/135

So 26. Feb 2017, 18:21

Die Bilder wissen doch schon mal zu gefallen :thumbup:

Eine Gegen/Streulichtblende kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Ich würde mittels Papierrolle sogar versuchen die maximal mögliche Länge zu ermitteln. :ja:
Ist erstaunlich wie viel gutmütiger das Objektiv wird und wie viel mehr Kontrast im Bild ist.

Gruß Norbert

Re: Carl Zeiss Jena Triotar 4/135

So 26. Feb 2017, 18:38

Mmmh, sehr weiche Aufnahmen (von Canon gab es mal ein entsprechendes Softfocus Objektiv). Ich würde dir raten (ähnlich wie Methusalem) eine Gegenlichtblende zu verwenden. Den "Einsatzzweck" der Optik auszuprobieren und ich finde, dass die Aufnahmen mit dieser "kapriziösen" Optik gut gelungen sind (schönes Bokeh).
LG
Frank
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz