Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 10:58

Hallo Pentaxianer,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv für meine K3. Es soll hauptsächlich für Landschafts- sowie Nacht-/Sternaufnahmen sein.
Nun haben sich folgende drei Festbrennweiten in die engere Auswahl geschoben:
- Pentax 14/2.8
- Samyang 14/2.8
- Samyang 16/2.0

Bei den beiden Samyang schreckt mich etwas ab, dass sie beide voll manuell zu bedienen sind. Da habe ich bisher überhaupt keine Vorstellung wie ich damit zurecht kommen könnte. Der Vorteil wäre jeweils der günstigere Preis sowie die hohe schärfe die ihnen in Tests und auch hier im Forum zugeschrieben wird.
Das Pentax ist fast doppelt so teuer, aber ich kann alle gewohnten Funktionen nutzen. Autofokus und die Einstellung der Blende über die Kamera wären somit kein Problem.

Zum einen Suche ich nun Tipps und Hinweise von euch für welches Objektiv ihr euch entscheiden würdet. Vielleicht stand jemand schon mal vor der selben Auswahl. Da wäre es schön wenn ihr mir sagen könnt aus welchem Grund ihr euch für A, B oder C entschieden habt und wie ihr nun damit klar kommt.

Vielleicht hat ja auch jemand im Raum Chemnitz/ Erzgebirge eines der Objektive und würde mit mir die Möglichkeit geben es mal zu Testen.

Ich danke schonmal für eure Hilfe.

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 11:08

Vollmanuell sind die nicht, die haben nur keinen AF.
Ich habe selber das 14 2.8 von Walimex (Samyang) und bin sehr zufrieden damit. :ja:
Fokussieren ist kein Problem, bei der Brennweite kannst du nicht viel verkehrt machen.

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 11:12

Ich komme nicht aus deiner Nähe, und hatte die selben bedenken zum manuellen Fokussieren. Mit dem 14er von Samyang ist das überhaupt kein Problem. Ist wirklich ein Kinderspiel. Das 14er lässt sich von allen Samyang Linse die jetzt habe, am einfachsten Bedienen. Die Blende kannst du übrigens wie gewohnt über die Kamera verstellen. Der Blenden Ring hat eine A-Stellung für diesen Zweck. Ist also eigentlich wie immer. Und du wirst verblüfft sein wie einfach es beim 14er Samyang geht. Die anderen Linsen kenne ich nicht.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 11:21

Zumindest bei 16/2.0 hatte ich gelesen, dass auch die Blende manuell eingestellt werden muss. Gut wenn das beim 14er schonmal nicht so ist.

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 12:13

siseb hat geschrieben:Zumindest bei 16/2.0 hatte ich gelesen, dass auch die Blende manuell eingestellt werden muss. Gut wenn das beim 14er schonmal nicht so ist.


Das ist je nach Kameraanschluss unterschiedlich, z.B. gibt's für Canon und Nikon nur ganz wenige Samyangs mit Chip. Bei meinen Walimex/ Samyang 85 und 135 für Pentax gibt's auch die A-Stellung wie bei einem Pentax-A Objektiv.

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 12:49

siseb hat geschrieben:Zumindest bei 16/2.0 hatte ich gelesen, dass auch die Blende manuell eingestellt werden muss. Gut wenn das beim 14er schonmal nicht so ist.


Hi siseb

Mach Dich nicht verrückt wegen der Blendeneinstellung :nono:

Ob Du an der Cam am Rädchen drehst und sagst welche Blende Du möchtest,

oder ob Du am Objektiv am Blendenring drehst ist doch völlig wurscht!

Solange Du weist welche Blende Du haben möchtest ist da genau das gleiche!

No panic!!!!

Bernd

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 12:59

Methusalem hat geschrieben:
siseb hat geschrieben:Zumindest bei 16/2.0 hatte ich gelesen, dass auch die Blende manuell eingestellt werden muss. Gut wenn das beim 14er schonmal nicht so ist.


Hi siseb

Mach Dich nicht verrückt wegen der Blendeneinstellung :nono:

Ob Du an der Cam am Rädchen drehst und sagst welche Blende Du möchtest,

oder ob Du am Objektiv am Blendenring drehst ist doch völlig wurscht!

Solange Du weist welche Blende Du haben möchtest ist da genau das gleiche!



Das nun nicht, solange Pentax keinen Blendensimulator einbaut.
Bei den aktuellen DSLRs würde dann nur die Methode mit der grünen Taste funktionieren wie bei M-Objektiven. Ich glaube jedoch nicht, dass Samyang das 16er für Pentax ohne die A-Stellung baut, müßte man mal prüfen.

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 13:20

Bevor ich groß was schreibe, schau mal hier:

40456504nx51499/objektive-f27/vergleich-da-14-28-vs-samyang-walimex-14-28-t7529.html

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 13:58

derfred hat geschrieben:Bevor ich groß was schreibe, schau mal hier:

40456504nx51499/objektive-f27/vergleich-da-14-28-vs-samyang-walimex-14-28-t7529.html


Danke, zur Qualität schonmal ein sehr guter Vergleich :thumbup:

Re: Pentax 14/2.8 oder Samyang 14/2.8 oder 16/2.0

Sa 21. Nov 2015, 14:08

Da ist rechts klein ein Bild vom 16er für Pentax, Blendenring mit A-Stellung.

http://www.pentaxforums.com/userreviews ... mc-cs.html
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz