Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 13:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1483 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 149  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 17:35 
Offline

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 14:31
Beiträge: 140
Alles was in Streß ausartet, ist beim Fotografieren, eh fehl am Platze...Das ist für mich Entspannung deluxe - soll auch so sein :ja:

Aber klar, für nen eventuellen Wiederverkauf, macht der Stativtest natürlich Sinn. Werds mal ausprpbieren bei Gelegenheit und noch mal einen Testshot hochladen. Ich denke aber auch das es bei 1.8 aus der Hand, durchaus normal ist, wenn es es nicht 150% knackscharf ist. Bei der manuellen Cosina Linse war ich bei 1.7 schon froh, überhaupt noch irgendwas getroffen habe - pure Glückstreffer

_________________
Pentax K5II, K100D, 18-55, 70-300 & 50mm

www.kayamaran.de
www.facebook.com/kayamaran.fotografie


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3852
Wohnort: Hürth
kayamaran hat geschrieben:
Alles was in Streß ausartet, ist beim Fotografieren, eh fehl am Platze...Das ist für mich Entspannung deluxe - soll auch so sein :ja:

Aber klar, für nen eventuellen Wiederverkauf, macht der Stativtest natürlich Sinn. Werds mal ausprpbieren bei Gelegenheit und noch mal einen Testshot hochladen. Ich denke aber auch das es bei 1.8 aus der Hand, durchaus normal ist, wenn es es nicht 150% knackscharf ist. Bei der manuellen Cosina Linse war ich bei 1.7 schon froh, überhaupt noch irgendwas getroffen habe - pure Glückstreffer


Das sehe ich wie LX MX, aus der Hand 1.8 ist schon allein wegen der geringen Schärfentiefe eine echte Herausforderung.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SMC DA 50MM F/1.8
BeitragVerfasst: Do 7. Mär 2013, 18:16 
Offline

Registriert: Mi 21. Mär 2012, 14:31
Beiträge: 140
dann sind wir uns ja einig :cheers:

_________________
Pentax K5II, K100D, 18-55, 70-300 & 50mm

www.kayamaran.de
www.facebook.com/kayamaran.fotografie


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3817
Wohnort: Braunschweig
Zitat von mika-p: SMC PENTAX 1:2.5 / 200mm – Lens Club

Nach langer Zeit habe ich die alte Linse mal wieder hervorgeholt und an der k-01 ausprobiert
Hatte sie vor noch längerer Zeit gebraucht in sehr gutem Zustand erworben und
aus Bequemlichkeit bezüglich der Belichtung meistens zugunsten des DA*50-135 zuhause gelassen. Zitatende

Das ich meist das Fatale, dass man die guten alten Linsen nicht nutzt, da die neuen mit AF bequemer sind. Ich versuche auch immer wieder die manuellen einzusetzten, auch wenns oft einer harter Kampf gegen den Schweinehund ist. Dabei lohnt es sich, wie man an den Photos sieht :!:
Gruß
Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 9. Mär 2013, 16:51 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 12784
Wohnort: Hessen
Foerster92 hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:
Zitat von mika-p: SMC PENTAX 1:2.5 / 200mm – Lens Club

Nach langer Zeit habe ich die alte Linse mal wieder hervorgeholt und an der k-01 ausprobiert
Hatte sie vor noch längerer Zeit gebraucht in sehr gutem Zustand erworben und
aus Bequemlichkeit bezüglich der Belichtung meistens zugunsten des DA*50-135 zuhause gelassen. Zitatende


Das ich meist das Fatale, dass man die guten alten Linsen nicht nutzt, da die neuen mit AF bequemer sind. Ich versuche auch immer wieder die manuellen einzusetzten, auch wenns oft einer harter Kampf gegen den Schweinehund ist. Dabei lohnt es sich, wie man an den Photos sieht :!:
Gruß
Norbert


Es steckt schon mehr Arbeit drinnen, und der Mensch (ich) ist faul ... :ja:
Wobei mir das manuelle Fokussieren mit Tele leichter fällt, als im unteren BW-Bereich,
z.B.:
40456504nx51499/offene-galerie-f38/52-fotos-2013-t2576-s370.html#p66763

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 9. Mär 2013, 20:24 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Sigma 17-50mm F 2.8 EX DC OS HSM

40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-17-50mm-f-28-ex-dc-os-hsm-lens-club-t1587.html#p68055

Man liest von der Linse viel Gutes und die Bilder von Jamou zeigen, dass das Ding was kann. Erzähl doch ein bisschen mehr: Anfassgefühl, Lautstärke HSM, Schnelligkeit AF, Gewicht ... was man halt so vor sich hinschwadroniert, wenn man eine neue Linse hat.

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 9. Mär 2013, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4550
Wohnort: 56294 Kalt
yersinia p. hat geschrieben:
Sigma 17-50mm F 2.8 EX DC OS HSM

40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-17-50mm-f-28-ex-dc-os-hsm-lens-club-t1587.html#p68055

Man liest von der Linse viel Gutes und die Bilder von Jamou zeigen, dass das Ding was kann. Erzähl doch ein bisschen mehr: Anfassgefühl, Lautstärke HSM, Schnelligkeit AF, Gewicht ... was man halt so vor sich hinschwadroniert, wenn man eine neue Linse hat.

yp

Gerne, ich bitte aber zu bedenken, dass ich mich fototechnisch immer noch als Newbi (schreibt man doch so, oder?) fühle. Vom Handling her ist es meiner Meinung nach ein schönes Objektiv. Was ich daran schätze, ist die Tatsache, dass bei aktiviertem Stabi im Objektiv selbst (also nicht im Gehäuse) das Sucherbild wirklich schön ruhig ist. Die Linse ist schön schnell - zumindest für die Zwecke, für die ich sie einsetze (meistens Landschaft oder Architektur). Ebenfalls gut ist ist die Flexibilität, die nun einmal mit einem Zoom verbunden ist. Ich muss halt keinen Objektivwechsel vornehmen.

Gut bei der Brennweite ist auch, dass Sie es mir erspart, noch eine Festbrennweite für Weitwinkel zu kaufen. Ich hatte eine Zeitlang überlegt mir das DA21 Ltd. anzuschaffen - einfach weil diese Linse leichter ist und ich Festbrennweiten in der Zwischenzeit cool finde (wenn auch mitunter unpraktisch). Das erspare ich mir erst einmal, weil ich halt dieses Sigma habe.

Am hadern bin ich mit dem eigentlich schönen Teil, weil es schon schwer ist. Das ist mir besonders aufgefallen nachdem ich die zwei Limiteds DA40 und DA70 bekommen hatte. Seitdem bin ich irgendwie "verseucht", was das Gewicht von Objektiven angeht.

Bezüglich der Bildqualität hatte ich damals immer mal wieder gelesen, dass diese insbesondere an den Rändern besser sei als bei vielen anderen - zum Beispiel dem DA 18-135. Das scheint wirklich zu stimmen. Das ist auch der Hauptgrund warum ich diese Linse noch habe. Im Falle von Stadtetouren, bei denen es mir (im Falle von nicht feuchtem bzw. schönem Wetter) absolut auf die Bildqualität ankommt, ist sie neben meinen Limiteds die erste Wahl.

Meinem Wissen (habe ich irgendwo im WWW gelesen) nach wird sie mit Pentax-Anschluss nicht mehr dergestalt produziert, dass im Objektiv ein Stabi ist. Wer aber die Möglichkeit hat noch eine solche Ausgabe zu bekommen und wer nicht auf eine Reihe von Festbrennweiten zugreifen will, dem kann ich die Linse eigentlich schon ans Herz legen. Wie gesagt: Schlecht ist sie nicht, nur halt schwer. Das scheint aber bei den Sigma-Objektiven allgemein der Fall zu sein.

Viele Grüße

Jamou

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Sa 9. Mär 2013, 21:16 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Danke Dir! :)

yp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4550
Wohnort: 56294 Kalt

Das alte Schätzchen scheint sich ja wirklich wacker zu schlagen. Jedenfalls sind die Bilder ganz gut. Sind die Bilder so, dass ihr zufrieden mit der Linse seid, oder würdet ihr diese Linse nicht empfehlen?

Viele Grüsse

Jamou

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberthread zu den Lens Clubs
BeitragVerfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:21
Beiträge: 290
ich werde nacher nochmal explizit mit dem 135 rausgehen...schön sonniges wetter draussen. :mrgreen: muss mich mal so langsam von einigen manuellen Linsen trennen, aber ich denke diese wird es wohl nicht werden. Abwarten :)

_________________
________________________________________
Mfg Marco


Pentax K30

http://www.flickr.com/photos/devils_rise/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1483 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 149  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Samyang 14mm 1:2.8 ED AS IF UMC - Lens Clubs*
Forum: Lens Clubs
Autor: Kaherdin
Antworten: 210
Hanimex Tele-Lens 135mm / F3.5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Wickie
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz