.A. Ausführliche Hinweise zum Lens Club1) WichtigesIm
geht es um die Objektive und deren Bilder an sich.
Hier ist der Platz nur für Beiträge
mit Bildern
und deren EXIFs,
gehaltvolle Kommentierungen
zum Objektiv sind in überschaubaren Umfang sinnvoll,
daher bitte
keine Applausbeiträge
zum Motiv, wie z. B. "Schönes Bild" und "+1", und bitte keine Bildzitate.
Wer sich unsicher sein sollte, stellt einfach seinen Beitrag
mit Bild ein!
Gleiche optische Rechnungen gehören in
einen Lens Club, die HD-vergüteten Objektive bekommt einen eigenen Lens Club.
Eine Verlinkung auf Flickr etc. ist hier im Lens Club grundsätzlich
nicht gewünscht, denn
lasst bitte die EXIFs in den Bildern und zeigt sie
offen unter den Bildern.
2) Dazu im EinzelnenZu Beginn waren im Lens Club bilderlose Beiträge allgemein gestattet. Das hat sich mittlerweile in der Form gewandelt,
dass Bilderbeiträge eigentlich im Vordergrund stehen sollen und nur wenige Textbeiträge zum Objektiv selber gestattet werden.
Sinn dieses kombinierten Lens Club ist es, sich einerseits schnell über die Bilderleistung eines Objektives
einen Überblick zu verschaffen und andererseits im gleichen Beitrag weitere hilfreiche Informationen zu dem
betreffendem Objektiv zur Verfügung zu haben, ohne lange suchen zu müssen.
Die Bilder können sowohl unbearbeitet als auch so, wie sie euch gefallen, eingestellt werden.
Schön wäre es, wenn ihr dann allerdings etwas zu einer Bearbeitung schreiben würdet.
Auf jeden Fall gehören die EXIFs sowohl ins als auch unter das Bild.
Daher ist im Lens Club auf eine externe Verlinkung der Bilder auf Flickr etc. zu verzichten.
Damit es übersichtlich bleibt, schaut bitte vorher z.B. auf der
nach,
ob optisch gleiche Rechnungen vorliegen, diese gehören dann in einen Lens Club.
Anders sieht es hingegen bei der Vergütung aus, die HD-vergüteten Linsen bekommen jeder einen eigenen Thread.
Für einen notwendigen längeren Austausch siehe auch den Tipp unten zu den "Diskussionen".
Über gezielten aktuellen Erfahrungsaustausch oder Vergleiche über die Qualität von bestimmten Objektiven
kann man sich im Thread zum
und im
dort austauschen.
Fragen zum making-of, EBV, Beifallsbekundungen, etc., werden im betreffenden Bereich der
,
Technische Diskussionen (Tests, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung usw.) und
technische Bilder (Fokustests, Bilderreihen usw.) werden bitte im Bereich
eingestellt.
Weitergehende Fragen werden zum Beispiel in der
besprochen.
Wer an zusätzlichen Informationen in alle Richtungen interessiert ist, findet in unserer großen
eine Hilfe.
Einen Überblick über Wichtiges bei uns findet man im
.
Im Lens Club werden die Beiträge
mit Bildern immer im Mittelpunkt bleiben und daher ist auf Schmonzetten
und banales gegenseitiges Bestätigen nunmehr zu verzichten; der Lens Club solle seine Übersichtlichkeit nicht verlieren.
Also ein "
Ja" zu Beiträgen zum betreffendem Objektiv und ein "
Nein" zu Motiv-Kommentierungen o.ä.,
eine Moderation wird sich ggf. kommentarlos daran orientieren!
3) Sinnvolle Angaben und bewährte TippsVor dem Einstellen von Bildern nachsehen, ob es für das Objektiv schon einen eigenen Thread gibt.
Wenn es von der Linse mehrere
Varianten gibt, bitte bei den vd. Threads genau hinschauen.
Die Verwendung eines
Konverters,
Adapters o. ä. ist mit im Beitrag anzugeben und ebenso,
wenn es sich um ein
M42-Objektiv oder ähnliches Nicht-K-Bajonett handelt, dabei die
EXIFs nicht vergessen.
Damit in dem Lens Club die Objektive schneller angesprochen werden können,
sollen die
EXIFs nicht nur enthalten sein, sondern sind gleich mit
OFFEN unter den Bildern anzugeben.
Wie das geht, findet man in
, siehe auch Variante
3.
Bei manuellen Objektiven sind die Angaben händisch, auch zur eingestellten
Blende, zu ergänzen.
Das Vorgehen wurde als sinnvoll erachtet, weil zum Beispiel die Tablett-Benutzer keine Möglichkeiten haben,
die EXIF-Daten einzusehen. Auch nicht jeder User möchte sich Plugins in seinem Browser installieren,
die ihm ein Anzeigen der EXIF-Daten ermöglichen.
Sollte einmal aus Versehen der Haken für das offene Ausweisen der EXIFs vergessen worden sein,
geht das
nachträgliche Ergänzen am einfachsten, wenn man mit Hilfe eines Browser-Plugins für EXIF-Daten
die Angaben in seinen Beitrag unter das Bild kopieren lässt, z.B. "View EXIF data" für Firefox:
Im ersten Tab seht Ihr Euren Beitrag, im zweiten Tab habt Ihr Euren gleichen Beitrag zum Editieren geöffnet.
Mit dem Plugin "View EXIF data" für Firefox im ersten Tab mit einem Rechtsklick auf das Bild die EXIFs anzeigen lassen und kopieren drücken,
dann auf den zweiten Tab unter dem Bild die Daten einfügen und den Beitrag speichern, fertig!
Die Anzahl der eingestellten Bilder sollte ca.
10 Bilder
pro Beitrag nicht übersteigen.
Das steigert deutlich die Resonanz untereinander und erspart unnötige Beiträge.
Auch das Durchnummerieren der Bilder empfiehlt sich für eventuelle Rückfragen.
Als sinnvoll hat sich eine Größe von 1200px an der langen Seite
Landscape (quer)und 1080px an der langen Seite
Portait (hoch) mit einer Dateigröße von 0,5 - 1 MB erwiesen.
Wie das geht, findet man in
.
Sollte ein Objektiv im
Überblick unten nicht aufgeführt sein, bitte per PN melden.
4) Bei der Erstellung eines neuen LC-BeitragsIm Thema/
Betreff bitte folgende Reihenfolge einhalten, das erleichtert das Einfügen und Wiederfinden,
bitte
ohne *; das fügen
wir vom Team hinzu, wenn es in die Liste aufgenommen wird:
" Hersteller Serie Brennweite mm / F Blende Zusatzbezeichnung - Lens Club ". Beispiel:
... Pentax DA HD 35mm / F2.8 Macro Limited - Lens ClubFür einen sehr ausfühlichen und tiefgreifenden
Diskussionsbedarf kann ein Parallelbeitrag im Bereich
eröffnet werden:
. Beispiel:
... Pentax DA HD 35mm / F2.8 Macro Limited - DiskussionenGern können die Startbeiträge (LC <-> Disk.) gegenseitig verlinkt werden, durch die User selbst oder durch das Team.
Vielen Dank
