falk-fotografie hat geschrieben:
bokeh Bilder gibts im Netz zu hauf. Warum sollte ich das auch noch machen??
Nagut die Bilder waren eh in erster Linie für mich bestimmt, dann lass ich das mit dem Rest wenn nur genörgelt wird

Hoppla ... Bleib mal locker, hier hat mal niemand genörgelt
DirkWitten hat geschrieben:
erstmal Danke für die Arbeit, ich weiß wie viel Energie sowas kostet - deshalb möchte ich das hier auch konstruktiv anbringen:
Schreib einfach NMZ oder erkläre es doch vorher wenn andere Meinungen bzw. Hinterfragen nicht erwünscht sind ? Ich finde den Vergleich auch gut, schrieb ja deswegen auch "danke" und "konstruktiv", das bedeutet "nutzbringend" und vielleicht hätte man in der Gruppe hier im Forum aus solchen Einwänden ja wirklich einen Vorteil ziehen können.
Du bewertest die Objektive ja öffentlich und da habe ich Bedenken bei einer Objektivbewertung von Fotos mit ungleichmäßiger Belichtung von Rand zu Rand und auch wenn die dann keinen identischen Weißabgleich haben - ist nur meine Meinung zur Sache und es geht nicht gegen Dich persönlich...
Galilei hat geschrieben:
Mich würde auf jeden Fall ein Vergleich des DA*16-50 mit dem Sigma 17-50 und Kitzoom 18-135 interessieren, da ich das Sigma so ein wenig im Hinterkopf habe, sofern das wesentlich besser als das DA*16-50 abschneiden sollte.
Testcharts hab ich nicht, aber einen Vergleich zwischen 18-135 und 16-50 habe ich schon mal gemacht, muss sich mal suchen ob ich das noch habe, kann aber nichts zum Sigma beisteuern. Das 16-50 ist bei vergleichbarer Blende besser bzw. schärfer als das 18-135 - jedoch ist das 16-50 einen Tick langsamer wenn man die Fokus-Motor-Geschwindigkeit vergleicht obwohl das 18-135 "nur" einen Gleichstrom-Ringmotor hat.
