buenavista hat geschrieben:
Hallo det,
das ist ja hochinteressant!

Würdest Du mir bitte mal erklären, wie Du die drei Bodys genau getestet hast? Wie bist Du zu dem Schluß gekommen, das zwei von drei bei Offenblende nichts taugen? Hast Du ein eigenes Objektiv als Referenz vor Ort gehabt? Vielen Dank für Deine Mühe

Hallo Paul.
Ich hatte sogar immer mehrere Objektive dabei, ich durfte auch mit den Bodys auf die Straße, war halt ein alt eingesessener Händler bei dem ich schon über 30 Jahre eingekauft habe. Leider hatte er einen ordentlichen Abbau im Bereich Pentax gehabt, also musste ich später über das Netz bestellen. Bei dem Händler durfte ich auch mit Stativ testen, natürlich nur wenn nicht zuviel Betrieb im Laden war.
Auch die Objektive habe ich zum Teil öfter getauscht, das 135-400 damals sogar einmal zu oft, da hat mich ein Händler nicht mehr beliefert, Aber was soll´s, andere Händler wollen auch verkaufen. Ich sehe es ums verrecken nicht ein, ein neu erworbenes Teil zum Service zu senden, das sollen doch die Händler machen, die bekommen ja auch den Gewinn.
Wir haben mit den Bodys und den Objektiven ja das Problem mit den Fertigungstolleranzen, deshalb ist es schon fast ein Zufall wenn ein Objektiv 100% zum Body passt.
Ich kann aber heute jedes meiner Objektive an jedem Body ohne Korrekturen nutzen, genau darauf kam es mir an. Es kann aber genau so gut sein, wenn ich heute ein Objektiv oder einen Body abgebe das es/er bei dem Käufer absoluten Schrott produziert, weil meine Teile durch Auslese aufeinander abgestimmt sind.
LG
det