Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Hallo, nach einem Ausflug quer durch das X-System möchte ich doch wieder bei Pentax einsteigen. Objektiv ist klar (HD DA 20-40). Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Wanderausflüge, Städtereisen ......, kein Sport ....., kein Video ...... Vor meinem Wechsel besaß ich eine K5II und war zufrieden. Mein Problem ist, die K3 gibt es mit dem HD DA 20-40 im Paket zu fast dem gleichen Preis wie die K5IIs und das HD DA 20-40 einzeln. Sollte man auf die "modernere Kamera" setzen mit den vielen Funktionen die man nicht benötigt oder den "alten Body" nehmen. Über ein paar rationale Tips währe ich dankbar.
Moin René, Na so zufrieden kannst Du nicht gewesen sein, denn sonst hättest Du ja nicht gewechselt. In Kurzform: K-3 höhere Auflösung, mehr Cropreserven, rauscht ein wenig mehr als die K-5II/IIs, andere Anordnung der Bedienelemente als bei der K-5II K-5II ist nach wie vor eine feine Kamera, würde heute wohl eher die IIs kaufen; aber das ist jammern auf sehr hohen Niveau. Ist einfach die Frage wo Du Deine Vorzüge siehst! Was die Preise angeht, habe ich diese in letzter Zeit nicht verfolgt, aber die K-5IIs sollte eigentlich preiswerter sein als die K-3 denn die erstere wurde schon preiswerter angeboten als die K-5II.
Ich würde warten und mir die K-S2 anschauen wenn diese verfügbar ist. Es sei denn die K5II s die K3 haben Features die dir absolut wichtig sind die die K-S2 nicht bietet.
Danke für die Rückmeldung. Das mit dem "Zufrieden sein" ist immer so eine Sache. Als Technikbegeisterter Mensch wird man halt auch mal neugierig auf die Neuen Systeme. Canon, Nikon oder Sony hat mich nie Interessiert, Fuji aber schon.... Doch zurück zum Thema. Es soll eine K5IIs oder K3 werden. Die K3 gibt es im Paket mit dem HD 20-40 zum gleichen Preis wie der einzelne K5IIs Body und das einzelne HD 20-40. Im Paket zusammen gibt es das nicht. Wird die K5II(s) noch mit Firmwareupdates bedient oder ist der Produkzyklus der K5II(s) zu Ende? Preislich ist es also etwa gleich. Ich denke aber, das man bei einem Neuanfang doch das aktuellere Model wählen sollte, auch wenn der volle Funktionsumfang nie genutzt wird.
Die K-5 IIs hat jenseits von ISO 3200 meiner Meinung nach das etwas (im Sinne von: ein kleines bisschen) besser beherrschbare Rauschverhalten. Viel ist es nicht und der einzige Vorteil für die IIs, der mir einfällt. Für mich war das unwichtig, weshalb ich mir auch als Zweitkamera noch eine K-3 geholt habe. Bei identischen Preisen für das Paket würde ich keine Millisekunde überlegen.....
Danke für die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Bin Montag und Dienstag dienstlich nach Augsburg unterwegs und hoffe dort die K3 einmal in die Finger zu bekommen. Haptisch hatte mich die K5II absolut überzeugt. Ich werde meine Entscheidung am Dienstag mitteilen. Zwischen Kopf und Bauch geht es immer noch hin und her.
Ich habe mich vor ca 1,5 Jahren beim Vergleich K3 und K5IIs für die letztere entschieden. Das aber nur, weil mir damals der Aufpreis zur K3 zu hoch war für das gegebene "Mehr" an Leistung. Bei gleichem Kaufpreis würde ich heute auch die K-3 nehmen, in erster Linie wegen der allgemein verbesserten Geschwindigkeit und den 2 SD Kartenslots.