leitwolf hat geschrieben:
Mit diesem kann man Super Portraits mit Freistellung und tollem Bokeh aufnehmen,
Kann man mit dem 50 1.8 auch (evtl. sogar besser)
leitwolf hat geschrieben:
Makros machen
Kann das Sigma 18-250 besser
leitwolf hat geschrieben:
Landschaft auch bei wenig Licht aus der Hand fotografieren
Sehr spezielle Anwendung - dafür kann man z.B. ein Stativ verwenden? Und wenn ich schon Landschaften mit 50mm aufwärts fotografiere böte sich im Falle des TE wieder das 50 1.8 an....
Ich bin immer noch der Ansicht, dass man sich mit einem Suppenhuhn gut ausprobieren kann. Wenn man gebraucht kauft, ist das auch kein großes finanzielles Risiko und teure Linsen kann man immer noch kaufen, wenn man weiß, was man will bzw. braucht. Gestern kam ein Sigma 18-250 HSM Macro bei mir an (angeregt von meinen eigenen Kommentaren hier habe ich bei ibäh zugeschlagen

), das hat mit Versand 125 Euro gekostet. Was willst du da groß falsch machen?
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo