Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

So 27. Mär 2016, 15:53

Hi,

ich hatte das 10-20 und war nicht unzufrieden aber der Brüller war es auch nicht.
Habe es für das 15er lim gegenfinanziert.
Das 15er habe ich noch :mrgreen:

Seit 0,5 Jahren ist nun noch das 8-16 dazugekommen.


Es bleiben beide!

Gruß
Al

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

So 27. Mär 2016, 20:11

Hallo,

Ich möchte hier mal eine Lanze für das 10-20 3.5 brechen. Habe mich bewusst für das etwas längere Sigma entschieden, da es mir für meine Zwecke deutlich flexibler erschien. Hatte mir für die letzten Wanderungen noch das 35er Limited eingepackt, das Sigma aber bisher nicht vom Bajonett bekommen. Landschaft, Gruppenaufnahmen, Architektur...habe ich mich seit Frühlingsbeginn damit eingeschossen und bin mittlerweile echt zufrieden. Bisher hat mir nach unten nix gefehlt, auch wenn 8mm sicher noch mal nen Zacken mehr/andere Möglichkeiten bieten könnten. Der Brennweite-Anspruch ist aber mmn eine recht subjektive Angelegenheit. Mit Schärfe und Abbildungscharakter bin ich voll zufrieden, ist wohl leider auch ein wenig Glückssache (Stichwort Fehlfokus oder Dezentrierung). War bei den ersten Aufnahmen etwas enttäuscht bezüglich der Randschärfe, habe dann aber mit Hilfe von DOF -App bzw. Tabelle und entsprechender Fokussierung nach Hyperfokaldistanz deutlich bessere Ergebnisse erzielt. Würde es nach bisheriger Einschätzung nur noch gegen eine abgedichtete Variante, gerne von Pentax/Ricoh tauschen...

Frohe Ostern und beste Grüße

Stefan

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

So 27. Mär 2016, 22:11

Das Walimex kenne ich nicht. Bei den Sigmas würde ich zum 10-20mm f/3.5 tendieren, auch wenn das 8-16 noch interessantere Perspektiven ermöglicht. Und zwar deswegen, weil es durchgehend lichtstark ist. Das 8-16 hat nur am Anfang eine Blendenöffnung von f/4.5 (kein gigantischer Unterschied zu f/3.5). Beim Zoomen wird's aber schnell viel dunkler. D.h. wenn du nachts nicht nur bei 8mm fotografieren möchtest, bist du mit dem 10-20mm besser beraten. Günstiger ist es auch noch. ;)

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

Mo 28. Mär 2016, 00:28

Vor etwas mehr als 3 Jahren stand ich vor der Wahl: Das viel gerühmte Pentax 12-24 oder das Sigma 8-16. Obwohl ich seit Jahrzehnten eine ausgeprägte Abneigung gegen Fremdobjektive habe, fiel die Wahl auf das Sigma.

Seit damals stelle ich fest: Wenn das Pentax 16-50 nicht ausreicht, dann kommt das 8-16 zum Einsatz. Und in den allermeisten Fällen nicht zwischen 10 und 16mm, sondern eher bei 10 und darunter (!). Ich würde mal behaupten, dass 75% meiner Fotos mit dem 8-16 unterhalb von 10mm Brennweite entstanden sind.

Somit würde auch ich sagen: Wenn schon Superweitwinkel, dann richtig, also das 8-16.

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

Mi 30. Mär 2016, 09:56

Um das 52er-Thema von neulich zu zitieren: Faszinierend! Ich hätte nicht gedacht dass der Kandidat mit der geringsten Eingangslichtstärke hier den meisten Zuspruch erhält.

Vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung. :clap: Vor diesem Fred war das 8-16er eigentlich schon aussortiert. Da muss ich doch noch mal ganz tief in mich gehen und ergründen ob es mehr Landschaft oder mehr Nachtaufnahmen sein sollen. Wie gut dass die Sparsau noch nicht geschlachtet ist.

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

Mi 30. Mär 2016, 10:21

Moin,

ich habe hier ein paar Aufnahmen mit dem 8-16er bei Flickr eingestellt. Wenn keine Brennweite angezeigt wird, ist es unter 10mm gewesen...

Meist kann man gute Exemplare gebraucht recht günstig erhalten, meines habe ich hier aus dem Forum ( :cap: Krischan 8-) )

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

Mi 30. Mär 2016, 10:58

Adam Riese hat geschrieben:Moin,

ich habe hier ein paar Aufnahmen mit dem 8-16er bei Flickr eingestellt. Wenn keine Brennweite angezeigt wird, ist es unter 10mm gewesen...

Meist kann man gute Exemplare gebraucht recht günstig erhalten, meines habe ich hier aus dem Forum ( :cap: Krischan 8-) )


:bravo: :bravo: :bravo: Es kann also auch nachts! Vielen Dank! :2thumbs:

Re: WW-Kaufberatung mal anders für Sigma 8-16, 10-20 oder Wa

Di 12. Apr 2016, 21:38

Servus allerseits,

ich wollte mich noch einmal für die Hilfestellung bedanken. Insbesondere dass ich Stephans 10-20er ausprobieren konnte war extrem hilfreich.

Ich denke nicht dass ich mit einem WW-Zoom auf spontane Streifzüge gehen werde, mir liegt da eher der Projektcharakter den diese Brennweiten mit sich bringt. Kombinert mit meinem Interesse für den (Astro-)Landschaftsbereich heißt für mich die erste Wahl zum lernen: Walimex 10 (bis auf 20 croppen kann ich dann immer noch ;) ) Eingangsblende und Abdichtung sagen dass das 15er Irix dann der nächste logische Schritt für mich ist, wenn es live hält was die Daten erhoffen lassen.

Die Wali sollte in 3-4 Tagen bei mir einziehen, ich werde berichten.

Bis dann und noch einen schönen Abend. :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz