yogibaer.bln hat geschrieben:
volkskamera hat geschrieben:
Früher hatten wir aber auch einen Kaiser....
Sorry, aber das ist nun wirklich die Denkweise der ewig gestrigen. Bei Digitalkameras wird nunmal Strom benötigt. Es bleibt die Frage, ob das immer und überall der Fall sein muss.
Nanu ...... Du bist hier gerade mal knapp 2 Wochen angemeldet und hast schon die große Klappe ??????
Ach, da kenn ich deutlich größere Klappen

Die Diskussion um die Batterien und den #Riesenaufschrei gab es in den 70er und 80er Jahren als die Industrie sich erdreistete Kameras zu bauen, die nicht nur für den Belichtungsmesser, den mancher auch als Schritt in die falsche Richtung sah, sondern auch zum Auslösen Strom brauchten.
Also auch ohne Facebook und Twitter konnte man sich prima über den modernen Quatsch aufregen, damals allerdings in Form von Leserbriefen. Im Prinzip also genau das gleiche.
Wir werden sehen was sich am Ende durchsetzen wird oder auch nicht. Kein Grund jetzt schon in Panik zu verfallen oder sich Maßkrüge am Stammtisch über die Schädel zu ziehen.
Was von Gestern ist oder nicht, ist Ansichtssache. Für mich schwenkt immer mehr das Digitale ins Gestern um, weil mir Film einfach mehr Spaß macht und weil ich zu Analogzeiten noch in die Windeln gemacht habe.

Lange Rede, kaum Sinn: Es wird durch die Verflechtung von Technik und "Ist das Kunst oder kann das weg?" bei der Fotografie immer einen Grund geben um wegen irgendwas neuem lange Debatten abzuhalten. Und das ist auch gut so.