Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
für Wanderungen und Radfahrten (Mountainbike) suche ich einen leichten Rucksack für Kamera, leichte Regenjacke, Trinkflasche und Tagesverpflegung. Ich habe für mich 2 Modelle rausgesucht und auch im Fachladen verglichen. D.h. Kamera verstaut und kurz angetragen. Meine Ausrüstung besteht nur aus einer Pentax K5II dem HD DA 20-40 und dem HD DA 70. Eventuell später ein Blitz, gelegentlich ein kleines Stativ.
Photo Hatchback 16L AW Vanguard Kinray Lite 45
Beide haben etwa die gleiche Größe, Gewicht und Preislage. Das Tragesystem ist ähnlich mit wahrscheinlich den gleichen Nachteilen. Für den kurzen Moment sitzen sie gut aber was passiert auf einer längeren Runde. Der Rücken wird eventuell nass und die Schultern und der Nacken schmerzen. Ich denke der Beckengurt ist zu schmal und der Rücken über längere Zeit schlecht belüftet.
Zur Zeit bin ich immer mit der gut gepolsterten "ONA The Bowery" Schultertasche unterwegs.
Hat jemand für Tagesausflüge zu Fuß oder mit dem Rad Erfahrungen mit diesen Modellen? Über praktische Erfahrungen währe ich dankbar.
Der Lowepro Pro Rover 45L ist schon recht groß und schwer. Für meine Anwedung etwas Überdimensioniert, das Tragesystem scheint laut den Bildern besser zu sein. Mit dem Lowepro Photo Sport 200 AW könnte ich mich auch anfreunden obwohl das Rückenteil wie eine feste Schale aussieht.
Scheint sehr Interessant zu sein, kommt aber für mich nicht in Frage. Ich glaube für kurze Ausflüge etwas zu aufwendig. Aber auf deine Erfahrung bin ich gespannt.
Ich empfehle immer wieder gerne den Jack Wolfskin ACS Photopack. Er hat ein vernünftiges Tragesystem ist nicht zu groß und flexibel einsetzbar. Ich nutze ihn seit zwei Jahren und kann mich nicht beklagen.
Ich nutze einen Deuter Wanderrucksack, 25l. Ist nur ca. 1Kg schwer und unheimlich bequem am Rücken dank des tollen Tragesystems. Es ist kein Fotorucksack, aber ich nutze ggf. einen Pullover, ein Handtuch und Regenjacke als Polster für die Objektive. Da die Kamera eh am Snipergurt befestigt ist und dank WR häufig außen getragen wird, reicht der Platz für zwei zusätzlich große Objektive voll aus. Meist habe ich die zweite Kamera plus Zoom, Ersatzakkus usw. drin. Für einfache Tagestouren braucht es keinen Fotorucksack und man spart sich die Kameratasche.
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Tragesystem... Ich habe den Lowepro AW 400, mit dem bin ich zwar sehr zufrieden, aber ist mir manchmal doch zu groß - aber er gibt mir diese Sicherheit vor Langfingern, weil die Haupttasche am Rücken geöffnet wird. Meine Lieblingstasche ist die Lowepro Nova 160 AW, hier kann ich problemlos meine Kamera und ein zusätzliches Objektiv mitnehmen (das reicht mir in 99% aus).
dies entspricht hinsichtlich der Größe in etwa der Nova - so dass ich hierdurch hinsichtlich der Rucksackwahl flexibel sein werde. Für den Preis macht man auch nichts kaputt - ich werde mir das Teil bestellen. Vielleicht ist das auch für Dich eine Alternative?
Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen. Bei dem Polstereinsatz im Rucksack habe ich das Problem, dass wahrscheinlich das was ich brauche immer unten liegt. Ein direkter Zugriff auf die Kamera oder den Proviant finde ich besser. Ich werde wohl den Photo Hatchback 16L AW testen. Der Jack Wolfskin ACS Photopack hat sicher das beste Tragesystem ist mir aber zu groß.
ich kapere mal den Thread bzw. ergänze mal um mein Anliegen. Hab aktuelle ne Adventure 160 wo der umfangreiche Kram, den man so brauchen kann, gut reinpasst. Wenn ich mit den Hunden unterwegs bin, ist das aber gar nicht alles nötig und die Adventure auch ziemlich unpraktisch. So ne Umhängetasche rutscht halt schon ziemlich rum.
Ich suche also etwas für eine K-50 mit Objektiv + 1 Wechselobjektiv, dass recht sicher sitzt. Rucksack oder so ne neumodische Slingtasche? Der Hatchback 16l scheint mir für das Tagesgepäck zu groß...