Naja, Marketing Gags gibt's überall.
Pentax spricht bei der K-30 ja vom "Kunstoffummantelten Edelstahlgehäuse" ... OK, ja - dann hat die K7/5(II) ein Magnesiumummanteltes Edelstahlgehäuse.
Das Edelstahlgehäuse ist das Chassis in und an dem alle relevanten Bauteile montiert werden. Und das haben alle Pentax-Kameras. Aber der Werbesprech klingt halt gut und ist ja auch nicht gelogen. Soviel stabiles Metall haben nicht alle in der Preisklasse...
Meine waren schon ein paar Mal klatschnass im Regen. Ich bin auch schon mal extra im Regen losgelaufen oder habe mich gnadenlos durchweichen lassen, nachdem es ohne mich zu fragen zu Regnen bekonnen hatte. Hinterher kurz übergetrocknet (Kamera und mich

) und gut.
Ich habe auch schon mal überlegt, für Bilder von Kitern mal ins Wasser zu gehen um so knapp über dem Wasser Fotos zu schießen. Gemacht habe ich es noch nicht, lag aber mehr daran, daß ich meist eher zufällig auf Kiter treffe (ich gehe nicht zu Wettbewerben) und dann in der Regel keinen Neo mit habe.
Im DFN war mal einer, der seine K5 im Bodensee kopfüber (er vertraute der Oberseite mehr...) ein paar Mal für solche halb über, halb unter Wasser Bilder zur Hälfte eingetaucht hatte, einmal hatte er dabei eine Welle übersehen -Blubb... - Zum Zeitpunkt seiner Postings funktionierte alles noch Problemlos, gehört habe ich auch nichts weiter darüber.
Und der Zackspeed hat mir von seiner K7 erzählt, die nach 2 Jahren intensiven und nicht schonendem Betrieb (u.a. mit Cocktails geduscht...

) bei Pentax zerlegt wurde. Die hatte keine Spur von Wassereinbruch im Inneren. Da hat er von gedichteten anderer Marken auch schon anderes gesehen, obwohl auch die problemlos funktionierten.
Natürlich hat es auch schon Pentaxen gegeben, die trotz Abdichtung beschlagene Displays hatten - oder wie neulich hier, wo nach einem Regen das Display ausgefallen ist. - Auch Vietnamesen haben mal einen schlechten Tag...

Die Regel ist es aber nicht.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
