Einer der ältesten Threads des Forums erlebt Wiederauferstehung!
Ursprung war eine Zeit, als ich mit einem analog gerechneten Sigma 70-300 unterwegs war und es oberhalb von 300 mm schnell aufhörte mit dem Pentaxanschluss, mal abgesehen vom Bigma und mit Goldstaub überzogenen Gebrauchtraritäten.
In der Zwischenzeit hat sich viel bewegt! Erst kam der wirklich saugute 1.4TK, dann rutschte der Neupreis des DA560 von 7.990 € auf 5.400 € und inzwischen sind sehr viele Telesüchtige mit dem hervorragenden 150-450 bewaffnet!
Die Threadüberschrift ist aber immer wieder eine interessante Fragestellung!
Sehr gut fände ich, wenn die Drittanbieter Tamron und Sigma endlich den K-Mount wieder in ihr Programm aufnähmen, zumindest ihre 150-600-Zooms. Von mir aus umgelabelt und mit Preisaufschlag.
Auch vermisse ich nach wie vor das ultimative Supertele 600/f4 mit modernem schnellen AF! Das darf auch ruhig etwas kosten und wiegen!
Pentax hat sich lange gewehrt in den KB-Bereich einzusteigen, aus meiner Sicht war es trotzdem ein erfolgreicher und notwendiger Schritt!
Um als Outdoor-/Nature- also auch Wildlifespezialist ernst genommen zu werden, sollte man m.E. diese für Enthusiasten wichtigen und begehrten Brennweiten bedienen.
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"