Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Auf das Pentax DA 4/12-24 wollte ich auch gerade hinweisen. Ich find's allerdings unverschämt teuer, wenn man sich die Tokina-Pendants für andere Anschlüsse anschaut.
Nimm das Sigma, damit wirst du wesentlich zufriedener sein. Das 3,5er hat auch einen leisen HSM-Antrieb und die Haptik wird auch besser sein. Bei der Bildqualität ist das Sigma auch weiter, also eigentlich ganz einfach, oder? Das Pentax ist leider viel zu teuer.
Das 3,5er Siga ist lt. Testberichten dem lichtschwächeren Pendant optisch unterlegen. Das habe ich und hatte auch mal das Tamron - das mit dem (lichtschwächeren) Sigma nicht mithalten kann (v.a. zum Rand hin deutlicher an Schärfe verliert).
Wenn einem die 12mm "untenrum" reichen, auf jeden Fall nur das Pentax. Und die 24mm "obenrum" sind sehr streettauglich. Später auch mal - mit Einschränkungen - an der K-1 nutzbar. Das DA 12-24 ist für meinen Geschmack mit eins der verkanntesten Objektive, insbesondere zu den Sigmas. Mein Exemplar finde ich offenblendentauglich, sollte das für Dich wichtig sein. (Bitte aber jetzt kein Glaubenskrieg anfangen, just m2c.)
Die Frage ist natürlich gebraucht oder neu kaufen ...
War bei Blende 8 SEHR GUT, aber darunter eher schwach. Habe es wieder verkauft (um Budget für was anderes zu schaffen). Ehrlich gesagt vermisse ich es etwas und tendiere dazu, mir die lichtschwächere (= günstigere) Variante erneut gebraucht zu kaufen. Da beide Varianten nur abgeblendet gut sind, kann man wohl zum älteren Modell greifen. PS: Wer sich Lichtstärke leisten möchte, muss wohl zum Pentax D FA 15-30mm F2.8 greifen.
Magnus_5 hat geschrieben:Ich habe das lichtschwächere Sigma 10-20/4-5.6. An der Bildqualität gibt es abgeblendet auf Blende 8 nichts zu meckern.
Kann ich nur zustimmen. Habe mir das auch von ca. 1 1/2 Jahren gekauft. Wird sicher keinen Schärfepreis gewinnen, ist aber super tauglich für Weitwinkel.
Ulkbär hat geschrieben:Hallo. - Diese extrem kurzen Brennweiten sind vielleicht mal fuer 2 oder 3 Wochen ganz interessant, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass so ein Glas bei den meisten Käufern. dann auf nimmer Wiedersehen im Schrank verschwindet.
Muss ich leider auch zustimmen. Liegt oft rum, ist selten mal eine Situatuion vorhanden wo es sich lohnt. Daher habe ich mir damals das billigere gekauft, zum Ausprobieren und nicht bereut.