Hannes21 hat geschrieben:
Also wenn ich mir dein Ansinnen anschaue und dann deine Objektive, dann hast du entweder zu viele gute Objektive, oder keine Lust zum Wechseln oder gerade einen Bandscheibenvorfall hinter dir oder alle drei zusammen.
Ist zwar nicht letzteres, aber es geht in diese Richtung (Beweglichkeit der rechten Schulter ist eingeschränkt bzw. löst bei längerer Beanspruchung Schmerzen aus)
Zitat:
Du hast doch jede Menge Möglichkeiten mit einer zweier Kombi, mind. 80-90% deiner Motive abzudecken, zumindest ich hätte das!
z. B. 16-45 und 55-300
Letzteres war eher ein Fehlkauf, weil ich die Länge nicht wirklich nutze, und wenn doch, dann ist die Qualität am oberen Ende…na ja

Oder ich kann mit dem Teil nicht wirklich gut umgehen
Zitat:
oder aber DA35 und 55-300
oder da 16-46 und das Sigma 70.
Da fehlt aber bei beiden Kombis ganz schön was in der Mitte
Zitat:
Nimm ein 18-135WR oder ein gebrauchtes DA18-250 (siehe Florida-Bilder!) und gut ist für faule Tage.
Eher das erste - oder ist das 18-250 nicht nur länger sondern auch besser? Das mit den faulen Tagen stimmt schon auch - aber ich nehme die Kamera mit nur einem Objektiv eigentlich immer auf Verdacht mit: Manchmal komme ich ganz ohne Bilder zurück, sehr oft aber ist bei Zufallsmotiven dann das "falsche" Objektiv drauf. In letzter Zeit war meistens das 16-45 drauf - leicht, relativ universell aber eben auch ein wenig kurz.
Zitat:
Wenns dir wirklich primär ums Gewicht geht:Verkaufe die ungenützten und schweren Objektive (aber nicht das 50-135!) und kaufe dir das DA21 und DA70.
Das 50-135 ist das schwerste, das ich habe - aber das bleibt
Zitat:
Die 3er Kombinationen
DA21. FA43 und DA70
oder DA21, DA35 und DA70
wiegen wenig und lassen sich zudem gut transportieren.
Da müsste ich aber in beiden Fällen je zwei neue Objektive kaufen - oder ist das 70er Sigma-Macro ein Ersatz für das DA 70?
Zitat:
(Oder kauf dir für das Geld eines guten Objektives eine Immerdabei-kamera, z. B. eine X10

*duck*)
Hab ich schon ernsthaft drüber nachgedacht
