Do 5. Jun 2014, 19:30
... von Pentax?!diego hat geschrieben:Michael Frede von Pentax Akademie empfiehlt in seinem Webinar den Vario-ND ...
Do 5. Jun 2014, 19:40
Jörn hat geschrieben:Das ist offensichtlich. Aber sind die Vario "nur" so viel schlechter, wie zwei übereinanderliegende Gläser eh vermuten lassen, oder sind sie signifikant, d.h. deutlich und/oder erkannbar, schlechter als das?mika-p hat geschrieben:Naja, ein Glas ist immer besser als zwei...
Do 5. Jun 2014, 19:57
Do 5. Jun 2014, 20:57
Do 5. Jun 2014, 22:58
Fr 6. Jun 2014, 12:55
graf_zahl78 hat geschrieben: Ich mache also eine Belichtungsmessung ohne Filter, und verdopple dann die Belichtungszeit so oft, wie die Zahl, die auf meinem Filter steht (auf meinem 1000er 3.0-Filter steht freundlicherweise auch eine 10). Lässt sich leicht rechnen und sogar mit Fingern abzählen ;-)
Fr 6. Jun 2014, 12:59
Di 10. Jun 2014, 21:57
Zampel hat geschrieben:graf_zahl78 hat geschrieben: Ich mache also eine Belichtungsmessung ohne Filter, und verdopple dann die Belichtungszeit so oft, wie die Zahl, die auf meinem Filter steht (auf meinem 1000er 3.0-Filter steht freundlicherweise auch eine 10). Lässt sich leicht rechnen und sogar mit Fingern abzählen ;-)
Du könntest in so einem Fall natürlich auch gleich die gemessene Belichtungszeit mit 1000 multiplizieren, also bspw. statt 1/500s dann 2s belichten. Braucht nicht so viele Finger ;-)
Mi 11. Jun 2014, 20:59
Meenzer hat geschrieben:Das hängt natürlich immer von deinen Belichtungseinstellungen an der Kamera und der Umgebungshelligkeit ab.Jörn hat geschrieben:Ich habe nur keine Ahnung, welche Verlängerungsfaktoren, d.h. welche ND-Filter, ich wohl benötige.
Meiner Meinung nach bringt ND4 eher etwas fürs Blitzen, wenn man unbedingt größere Öffnungen will. Ab ND8 sehe ich dann schon eher Sinn für Aufnahmen im Freien.
Wenn es aber wirklich darum geht die Belichtungszeit im Freien zu erhöhen, dann kommt man in den meisten Fällen auf ND64 oder sogar ND1000.
Bei Schraubfiltern würde ich persönlich auf Hoya oder B+W setzen (wenn sie häufig zum Einsatz kommen sollen - sonst lohnt der Preisunterschied nicht wirklich). Die haben auch gute variable ND-Filter, aber die sind ganz schön teuer.
Mi 11. Jun 2014, 22:11
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz