So 8. Jan 2017, 15:22
Methusalem hat geschrieben:Hallo Mandy
Ich finde es nicht wirklich chaotisch![]()
..es ist eher so wie es läuft wenn man(n) (Frau) sich was gutes gönnt, und dann in den Möglichkeiten ertrinkt
![]()
mein versucht nüchterne Antwort heist:
erst das 24-70f2.8 sie deckt einfach nen guten Bereich sehr gut ab.Ist WR und auf dem Stand der Zeit an der K1.
das 70-200f2.8 wäre die logische Folge,gefolgt von dem 15-30.
die Meyer Görlitz Linsen sind andere Baustelle![]()
jetzt wird es schwer emotional![]()
![]()
ich selbst verwende das 100er und das 50er Trioplan (orginal alt) mit sehr viel Freude und Begeisterung![]()
Sie sind von den Ergebnissen her 'ne völlig andere Baustelle wie die aktuellen gut "Standart Linsen".
Aber viel anspruchsvoller in der Verwendung.Man muß seine Location immer gut im Auge haben,
sonst Zeigen sie Dir im Moment wo die wichtigen Entwicklungsschritte beim Objektivbau gemacht worden sind,..und wo Deine persöhnlichen Fehler beim fotografieren liegen
![]()
Also ich denke man muß eigentlich schon solche Objektive haben![]()
![]()
![]()
aber um flexibel erstmal abliefern zu können sind die zB. Pentax Zooms erstmal die Wahl.
beste Grüße
Bernd
So 8. Jan 2017, 15:28
LX MX hat geschrieben:Mandy1977hh hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:24-70 als Einstieg.
Um sich dann im Verlauf nach Lust Laune und Geldbeutel alles Andere in Ruhe anzuschauen und dem LBA Druck folgend kaufen.
Im Ernst .... nach Durchsicht Deiner Seiten bist du erst einmal auch preistechnisch damit gut versorgt.
Danke! Ja... zu diesem tendiere ich bisher auch am meisten.... (von der vernunftseite her) mich hatte nur ein Artikel oder Test verunsichert der meinte das Objektiv würde die Vorzüge der Kamera nicht ausreizen... ich nehme das erste mal so viel Geld für ein einziges Objektiv in die Hand... da will man natürlich das Gegenteil lesen
Na ja, beim 2.8er bezahlst Du halt für die Lichtstärke.
Nachteile sind dann halt Volumen, Gewicht, Vignettierung bei Offenblende und keine bessere Abbildungsleistung als bei lichtschwächeren Linsen.
So 8. Jan 2017, 15:56
Mandy1977hh hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Mandy1977hh hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:24-70 als Einstieg.
Um sich dann im Verlauf nach Lust Laune und Geldbeutel alles Andere in Ruhe anzuschauen und dem LBA Druck folgend kaufen.
Im Ernst .... nach Durchsicht Deiner Seiten bist du erst einmal auch preistechnisch damit gut versorgt.
Danke! Ja... zu diesem tendiere ich bisher auch am meisten.... (von der vernunftseite her) mich hatte nur ein Artikel oder Test verunsichert der meinte das Objektiv würde die Vorzüge der Kamera nicht ausreizen... ich nehme das erste mal so viel Geld für ein einziges Objektiv in die Hand... da will man natürlich das Gegenteil lesen
Na ja, beim 2.8er bezahlst Du halt für die Lichtstärke.
Nachteile sind dann halt Volumen, Gewicht, Vignettierung bei Offenblende und keine bessere Abbildungsleistung als bei lichtschwächeren Linsen.
hm ok aber Lichtstärke ist mir schon wichtig... ich bin viel am Hafen unterwegs und am liebsten wenn die Sonne auf und unter geht... da ist viel Bewegung im Bild und ein Stativ entsprechend unpraktisch... oder hab ich da nen denkfehler?
So 8. Jan 2017, 16:03
Hannes21 hat geschrieben:Hallo Mandy!
Ganz ehrlich: Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, dann sieht das so aus, als ob du Talent zum fotografieren hast. Und das nicht zu knapp.![]()
Dann ist es rel. egal, was du dir für ein Objektiv kaufst, viel besser werden deine Bilder nicht werden, eher dass sie dir in Grenzsituationen das Fotografieren erleichtern.
Für mich wäre die Frage entscheidend, ob du eher im Weitwinkel- oder eher im Telebereich bevorzugt unterwegs bist.
Ich würde dir auch entweder das günstige 28-105 empfehlen, optisch für den Preis sehr gut und die geringere Lichtstärke macht der KB-Sensor durch die bessere High-ISO-Leistung wieder wett, oder das schon erwähnte 24-70/2.8!
Übrigens muss es nicht immer ein neues Objektiv sein, Gebrauchte sind nicht schlechter, und du sparst eine Menge Geld bzw. kannst dir noch ein zweites Objektiv leisten.
So 8. Jan 2017, 16:10
So 8. Jan 2017, 16:14
Manin hat geschrieben:Mandy1977hh hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Mandy1977hh hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:24-70 als Einstieg.
Um sich dann im Verlauf nach Lust Laune und Geldbeutel alles Andere in Ruhe anzuschauen und dem LBA Druck folgend kaufen.
Im Ernst .... nach Durchsicht Deiner Seiten bist du erst einmal auch preistechnisch damit gut versorgt.
Danke! Ja... zu diesem tendiere ich bisher auch am meisten.... (von der vernunftseite her) mich hatte nur ein Artikel oder Test verunsichert der meinte das Objektiv würde die Vorzüge der Kamera nicht ausreizen... ich nehme das erste mal so viel Geld für ein einziges Objektiv in die Hand... da will man natürlich das Gegenteil lesen
Na ja, beim 2.8er bezahlst Du halt für die Lichtstärke.
Nachteile sind dann halt Volumen, Gewicht, Vignettierung bei Offenblende und keine bessere Abbildungsleistung als bei lichtschwächeren Linsen.
hm ok aber Lichtstärke ist mir schon wichtig... ich bin viel am Hafen unterwegs und am liebsten wenn die Sonne auf und unter geht... da ist viel Bewegung im Bild und ein Stativ entsprechend unpraktisch... oder hab ich da nen denkfehler?
Nein, hast Du nicht!
Mit einem lichtschwächeren Objektiv, dass Du nach Ratschlägen hier durch die ISO Leistung der K-1 ausgleichen können sollst, bist Du rauschtechnisch wieder auf APS-C Level. Aus meiner Sicht macht also das 28-105 nur Sinn, wenn Du bei guten Lichtverhältnissen fotografierst. Deine Beschreibung klingt klar nach 24-70. Ich habe, wenn es leichter sein soll, noch ein Tamron 28-75 f/2,8.
Ciao
Manin
So 8. Jan 2017, 16:17
Manin hat geschrieben:24mm an der KB entspricht ca. 16mm an der APS-C. Das ist schon ganz ordentlich.
Warum nicht das 24-70 und ein Samyang/Wallimex 2,8/14mm dazu. Preislich zusammen ca. das Niveau des 15-30.
Ciao
Manin
So 8. Jan 2017, 16:19
So 8. Jan 2017, 16:20
Manin hat geschrieben:24mm an der KB entspricht ca. 16mm an der APS-C. Das ist schon ganz ordentlich.
Warum nicht das 24-70 und ein Samyang/Wallimex 2,8/14mm dazu. Preislich zusammen ca. das Niveau des 15-30.
Ciao
Manin
So 8. Jan 2017, 16:20
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz