Ich habe in diesem Monat sehr viel gearbeitet, um etwas für die nächsten Monaate zurückzulegen. Allerdings will ich - nicht zuletzt aus politischen Gründen - zusätzlich meine Steuerlast verringern, Fotoequipment kann ich zum Glück absetzen.
Die Frage ist nur: welches Objektiv soll es werden?
Pentax HD FA 85mm f/1.4 ED SDM AW: Würde mich irgendwie reizen, wäre aber trotz aktuellen Sonderangebots eigentlich zu teuer. Porträts mache ich eigentlich überhaupt nicht, aber ich sehe durchaus Einsatzmöglichkeiten bei Landschaft oder Natur. Keine Ahnung aber, ob ich das bei Bergtouren zusätzlich zu den Zooms mitschleppen würde.
Trioplan 100 mm f/2.8: Steht schon lange auf der Habenwollenliste, Einsatzgebiet natürlich etwas eingeschränkt, aber mir gefallen diese Bubblebilder extrem. Fürs nächste Frühjahr würde ich es sowieso haben wollen. Preislich würde es genau passen.
Pentax HD PENTAX-D FA* 70-200mm f/2.8 ED DC AW: Die einzige Brennweite, bei der es bei uns etwas dünn ist. Preislich eigentlich auch zu teuer, aber natürlich vielseitig einsetzbar. Wegen Gewicht auch hier die Frage, ob ich es mit 15-30er, 24-70er und 150-450er nach oben in die Berge schleppen würde. Eher nicht.
Pentax HD PENTAX-D FA 70-210mm f/4 ED SDM WR: Preislich im Rahmen der Absetzung. Vom Brennweitenbereich fehlend, allerdings haben wir das PLM und ich sehe nicht unbedingt den Vorteil, den das 2.8er mit Freistellung und Bokeh bietet. Vom Gewicht her natürlich besser. Hier könnte ich mir dann doch vorstellen, 4 Zooms auf die Gipfel zu schleppen.
Erste-Welt-Probleme
