Hi chris
Der Retroadapter senkt die Naheinstellgrenze auf ein paar cm! ...das Arbeiten aufgrund dessen ist seeeeehr eingeschränkt
...und der Maßstab geht gleich mal mächtig hoch.

Für Anfänger finde ich das diese Lösung enormes Frustpotenzial bietet
In Deinem Profil steht das Du kein Objektiv mit einem Blendenring hast.Das ist blöde,und macht diese Lösung vorneweg komplett spassfrei.
Auch scheidet dadurch leider die Verwendung eines Zwischenringes aus.
Bliebe nur noch die Verwendung einer Vorsatz Nahlinse.Diese sollte zumindest korrigiert sein,sonst macht es ebenfalls keinen Spass.
Die Kosten für sowas würde ich auf 50-100€ beziffern.Welches Modell es sein müßte kann ich Dir so auf die schnelle nicht sagen,da ich mit
Vorsatzlinsen sehr wenig mache.
Eine brauchbare günstig Lösung währe noch ein Macrokonverter.Mit sowas arbeite ich auch ab und an.und ich finde das Preis -Leistungsverhältnis
sehr gut.
Hier mein Thread dazu
In Verbindung mit Deinem 50/1.8 würde das Teil durchaus Sinn machen.Die Unendlichkeit bleibt voll erhalten,und auch die Spreizung des Maßstabes ist enorm flexibel.
Lies es Dir mal durch.
@LX MX .......ist wohl zu teuer
@ burkman .....sind alles gute Linsen,aber ich denke auch zu teuer und zu selten.Aber wenn man sowas für die Kohle findet auch cool!!!
beste Grüsse
Bernd