Hi!
Ich hatte die letzten 4 Jahre ein MacBook Pro mit 2,56 MHz Core 2, 4 GB und normaler HD.
Das war mit LR nicht berauschend schnell, aber ging. Der Start und Beenden mit speichern und Katalogoptimierung war kein Spaß.

Ich habe lange überlegt, ob Retina oder nicht, ob SSD oder nicht, ob 13 oder 15, ob 15 widescreen oder doch Retina....
Ich habe jetzt ein Retina 15 mit SSD. Ich muss sagen, ich bin richtig glücklich mit dem Rechner. Unglaublich die Start und Beenden Zeit, sagenhafte Bilddarstellung und wirklich große Klasse beim Bild bearbeiten.
Nebenbei geht es jetzt, in einer virtuellen Windows7 Session über Citrix, ein Microsoft Livemeeting zu machen und dabei über eine Bluetooth Kopfhörer zu arbeiten. Beim Core2 war das aufgrund fehlender Rechenleistung nicht möglich; völlig abgehackt. Das benötige ich, um mich mit einem "nicht firmeneigenen Rechner" meines Arbeitgebers in unser Firmennetz einzuwählen.
Ich denke ich kenne deine Überlegung recht gut, ich würde meine Entscheidung genau so wieder treffen.
Die Frage zu beantworten, ob Du das wirklich brauchst, kannst nur Du. Aber ich hatte noch nie so einen Performance Unterschied wie zwischen diesen beiden Systemen. Und dabei dachte ich, der alte ist gar nicht so langsam.
BTW
ich bin ein Ein-Rechner Typ. D.h., ich habe da alles drauf und den Rechner auch dabei, wenn ich pendle zwischen unserem Zweitwohnsitz. Insofern war für mich ein größeres Display wichtig. Wäre der Rechner die meiste Zeit nur an einem Ort, wäre ein 13" Retina mit externem Monitor nicht unwahrscheinlich. Für mich.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig!
Ciao
Manin