Hallo im Forum.
Nun melde ich mich auch mal wieder.
Habe nicht jede bisherige Zeile im Thread gelesen.
Ich würde die Kit-Objektive nicht nehmen - die K5 ist doch eine ordentliche Kamera und, es wurde schon gesagt, die Kits sind zwar OK aber eben nicht gut. Auch wenn sie "billig" sind - es ist auch Geld.
Das erwähnte Tamron 2.8/28-75 - offen schon sehr scharf und schöne, luzide Farben. Hat was ganz Eigenes.
Mir war es "untenrum" zu kurz, so wählte ich folglich das Tamron 2.8/17-50 (das hat aber nicht dieses Luzide).
Das 17-50 gibt es für um die 200€ gebraucht in den erwähnten Börsen.
Für Zoom, wenn es lang sein soll - hörte ich vom Pentax 55-300 nur Gutes.
Also vielleicht Tamron 2.8/17-50 und das Pentax 55-300?
Aber im Zoom-Bereich, über 50mm, kenne ich mich nicht aus. Wie gesagt, ich "hörte" nur, dass das 55-300 wohl vom P/L Verhältnis das Beste in dem Bereich ist und es wurde hier ja auch schon erwähnt.
Das FA 2/35 - hach, ist für mich Pentax schlechthin - müsste ich Alles abgeben, DAS würde ich behalten und mit auf die Insel nehmen (und noch das FA*2/24

)
Wenn F 2.8 nicht erforderlich sind, gibt es natürlich Alternativen, wie Pentax 4/16-45 oder aber (Empfehlung) das FA 4/20-35 (ca 230€ gebraucht - aber es ist eher selten) oder das Pentax DA 4/17-70. Wobei ich nicht weiss, ob das 16-45 an der K5 nicht schon nachlässt. Dazu müssten die hiesigen Fachkräfte sich äussern.
Also Objektive mit F4 würde ich lieber von Pentax nehmen. Pentax ist nun mal Pentax.
Aber ich denke, mit einer K5 und dem Tamron 2.8/17-50 ist schon einige Jahre lang sehr, sehr viel anzufangen und es ist eine lichtstarke Allround-Kombi, mit der auch gängige Innenaufnahmen kein Problem sein dürften.