Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Welches immerdrauf für Vollformat

Sa 30. Jul 2016, 09:26

Review des 28-105:

http://www.pentaxforums.com/reviews/hd- ... ction.html

Re: Welches immerdrauf für Vollformat

Sa 30. Jul 2016, 10:47

erstaunlicherweise verwende ich mit der K-1 bevorzugt Festbrennweiten. Das war bei der K-3 nicht so der Fall. Für den hier gefragten Zweck habe ich auch das 28-105 gekauft, weil kleiner und leichter als das 24-70 und mehr Brennweite. 28mm reichen mir meist (hatte früher das 20-40 immerdrauf). Die schwache Anfangsöffnung stört mich in der Praxis kaum. Außerdem muss man es nicht unbedingt weiter abblenden.

Re: Welches immerdrauf für Vollformat

Sa 30. Jul 2016, 11:26

Ich habe zwar noch keine K1, hoffe aber auf ein Sigma 24-105/4,0 in Pentax Ausführung

Re: Welches immerdrauf für Vollformat

Mo 1. Aug 2016, 08:19

Da mich genau die gleichen Fragen bezüglich K1 und Objektiv beschäftigen, klinke ich mich mal hier mit rein.
Meine Frage währe. Welches der genannten Objektive (Pentax 28 105, Sigma oder Tamron) die bessere Abbildungsleistung bzw Bildschärfe hat. Wer möchte sich schon ne K1 kaufen um dann matschige Bilder zu machen (auch bei Immerdrauf). Auf die 2,8er Blende könnte ich notfalls verzichten, weil ich später hauptsächlich mit Festbrennweiten arbeiten möchte. Hat jemand schon mal das 16 85 er pentax wr an der k1 probiert, bzw ist das kompatibel?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz