Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Mo 24. Feb 2014, 18:55

Bei pentax-ricoh-rumors findet sich folgendes:

Pentax DA 18-85mm
Das Standardzoom befindet sich auf der offiziellen Lens-Roadmap für 2013. Weitere Informationen sind noch nicht bekannt.


Naja, hat schon ganz schön Verspätung. Aber wenn das wirklich kommt und womöglich auch noch durchgehende Lichtstärke 2,8 hat - ich nehm's. Mir wurscht, was es kostet. :ja:

Aber vermutlich wird es Lichtstärke 4,0 haben und 999 Euro kosten.

Franz

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Do 6. Mär 2014, 17:30

Ich hab nur spontan aus der guten Laune heraus das Sigma 17 70 C bestellt.

Das doch oft empfohlene Tamron ist mir - kann's nicht anders in Worte fassen - unsympathisch.
Auf das Pentax will ich nicht mehr warten. Sollte es doch demnächst auf dem Markt erscheinen, kann ich es immernoch testen und ggf. gegen das Sigma austauschen.

So, nun heißt es warten auf den gelben Boten.

LG
Carola

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Do 6. Mär 2014, 21:18

Hei Carola dann mal warten und danach viel Spass mit der Linse
Gruessle Gerd

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Do 6. Mär 2014, 21:34

Lumina hat geschrieben:Ich hab nur spontan aus der guten Laune heraus das Sigma 17 70 C bestellt.

Damit hast Du bestimmt keinen Fehler gemacht.
Ich find das Teil sehr gelungen in jeder Hinsicht. :2thumbs:

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Do 6. Mär 2014, 21:50

Ich glaube auch, dass du gut gewählt hast.

Vielleicht kannst du dich ja nochmals mit deinen ersten Erfahrungen melden? Bildqualität, Geschindigkeit, Gewicht etc. Einfach ein paar Worte, wie es dir zusagt (oder auch nicht).

(Ich hab das nämlich auch auf meiner Wunschliste, aber ich glaube, ich halte durch bis zum Pentax oder bis zum Sigma 24-105 Art für Pentax :ja: )

Franz

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Do 6. Mär 2014, 23:24

Ich melde mich, wenn ich die ersten Bilder gemacht habe :cheers:

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Fr 7. Mär 2014, 10:13

Ich überlege momentan auch, mein Tamron 17-50 durch das Sigma zu ersetzen, weils halt etwas länger is. Insofern bin ich auch gespannt :)

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Fr 7. Mär 2014, 10:27

automatix hat geschrieben:Ich überlege momentan auch, mein Tamron 17-50 durch das Sigma zu ersetzen, weils halt etwas länger is. Insofern bin ich auch gespannt :)

So ähnlich war es bei mir auch.
Ich bin vom Tamron über ein DA17-70 zum Sigma gekommen.
Wenn man die Lichtstärke des Tamron nicht unbedingt benötigt ist das Sigma eine sehr gute Alternative.
Es hat eine angenehme Größe, einen leisen Antrieb und eine wirklich gute Abbildungsqualität. :2thumbs:

Re: Welches GUTE Standardzoom für Reportage/Portrait

Fr 7. Mär 2014, 10:51

Der Rolf hat geschrieben:Ich bin vom Tamron über ein DA17-70 zum Sigma gekommen.


Ich bin den umgekehrten Weg gegangen, vom Sigma 17-70C zum Tamron 28-75/17-50.
Bei mir war es in der Tat die Lichtstärke, die mich vom 17-70C weggehen hat lassen, da sich die ISO-Zahlen bei schlechtem Licht ab ca. 35mm schlagartig verdoppelt haben. Wer aber wenig bei Low-Light fotografiert bekommt mit dem Sigma ein sehr gutes Objektiv.

Insofern, viel Spaß mit dem Neuen! :)

Sigma 17-70C

Mi 12. Mär 2014, 21:09

fmpotos hat geschrieben: Vielleicht kannst du dich ja nochmals mit deinen ersten Erfahrungen melden? Bildqualität, Geschindigkeit, Gewicht etc. Einfach ein paar Worte, wie es dir zusagt (oder auch nicht).


Hallo mal wieder,

also die ersten Fotos sind geschossen, auch mit Brennweitenreihe/Blendenreihe, dann einfach Praxis im Alltag etc. Insofern fühle ich mich in der Lage, meine ersten Erfahrungen mitzuteilen

+ Haptik, Wertigkeit, Material
+ klare, frische Farbwiedergabe
+ Schärfe auch schon offen sehr zufriedenstellend
+ Pseudo-Makrofähigkeit durch geringe Naheinstellgrenze
+ Schnelligkeit
+ Gewicht absolut OK

- der Frontdeckel ist eine Frechheit, an "billig" kaum zu unterbieten
- Abschattungen/Vignettierung über die gesamte Brennweite in den äußersten Ecken (hat das schon jemand beobachtet??)
- Bei Weitwinkel muss man aufpassen, dass die Geli aber wirklich genau sitzt, sonst ist hat man schwarze Ecken

Insgesamt für das Geld ein top Objektiv!
Zuletzt geändert von Lumina am Do 5. Jun 2014, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz