So 3. Jun 2018, 23:58
ulrichschiegg hat geschrieben:Wieviel willst Du denn ausgeben?
....
Mo 4. Jun 2018, 00:15
LX MX hat geschrieben:...
Hallo, ich muss vorausschicken, dass ich Objektive noch nie auf die von Dir genannten Eigenschaften geprüft habe.
Als 50/55 er würden mir folgende Objektive einfallen, von denen wohl nur noch die ersten beiden neu erhältlich sind, die anderen müsste man suchen.
- SMC PENTAX DA* 1.4/55
- Samyang 1.4/50 für KA MF
- Sigma 1.4/50 für KAF
- Voigtländer 1.4/58 KA MF
- Zeiss 1.4/50 ZK MF
- Zeiss 2/50 Macro ZK MF
...
Mo 4. Jun 2018, 00:21
garovic hat geschrieben:...
Wenn es etwas weniger Brennweite sein kann, dann würde ich das Voigtländer ultron 40mm 2.0 aus dem Hut zaubern.
Offen homogen scharf und die Stellung bei Unendlich ist auch tatsächlich Unendlich.
Mo 4. Jun 2018, 00:27
ge.du hat geschrieben:...
. Aber mich beschäftigt hinischtlich deiner Überlegungen der Anforderungspunkt: ... soll offen ....
Vergleichst Du dann nicht letztlich Äpfel mit Birnen? Müsstest Du für Deine Suche nicht eher von einer Vergleichsgröße wie z.B. Blende 2,0 ausgehen? ...
Warum dann nicht gleich als Bezugspunkt für die Sternenbildung eine Blendenöffnung von 2,0 zugrunde legen.
Lichtstärkere Exemplare auf 2,0 abblenden kannst du ja immer, aber ein lichtschwaches Exemplar kannst Du nun mal nicht weiter aufblenden.
MfG
ge.du
Mi 20. Jun 2018, 16:53
Mi 20. Jun 2018, 17:36
Fr 22. Jun 2018, 00:03
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz