Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
Sa 27. Okt 2012, 19:03
Hallo zusammen, habe bisher natürlich das 18-55 WR. Oben hätte ich gern etwas mehr Brennweite und Lichtstärke. Frage mich nun wie das aktuelle Sigma im Vergleich zum Pentax 17-70 zu bewerten ist. Mich interessiert auch der Vergleich der Fokusiergeschwindigkeit. Bei dem Pentax habe ich etwasmisstrauen dem SDM gegenüber, dafür ist etwas kompakter. Das Sigma ist etwas preiswerter, wäre hier der HSM besser als SDM von Pentax ? Wer hat hier eigene Erfahrungen ?
Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
Sa 27. Okt 2012, 19:20
Hallo Medve
Das 17-70mm vom Pentax ist mein Urlaub- und Reportageobjektiv. Ich schätze die durchgehend gleiche Lichtstärke, die Quick-Shift-Möglichkeit und vor allem die Schärfe – mein Exemplar ist sichtbar schärfer (auch bei normaler Ansicht) als das 18-55mm WR meiner Tochter. Was mir nicht so gefällt ist die tonnenförmige Verzeichnung bei 17mm. Kürzlich habe ich während einer Woche rund 1500 Fotos gemacht; dabei wollte der SDM Antrieb etwa fünfmal nicht arbeiten. Da hilft dann nur, den Entfernungsring von Hand an der Anschlag zu drehen und die K-5 aus- und wieder einzuschalten. Zusammenfassend schätze ich das Objektiv trotzdem sehr. Das Sigma kenne ich nicht.
Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
Sa 27. Okt 2012, 19:29
Danke Beat,
wie ist die Schnelligkeit des SDM im Vergleich zum 18-55 WR ? Ich finde das normale KIT-Objektive als recht flott. Hast Du auch Erfahrungen im AF-C Modus mit diesem Objektiv ?
Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
Sa 27. Okt 2012, 19:39
Das 17-70mm stellt gefühlt noch schneller scharf als das 18-55mm WR und dazu lautlos. Der Einstellweg von 28cm bis unendlich ist sehr kurz. Das unterstützt den schnellen AF, allerdings ist dann bei manuellen Einstellen der Schärfe die Feinmotorik gefordert. AF-C habe ich noch nie verwendet.
Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
Sa 27. Okt 2012, 19:51
Moin,
das kann ich eigentlich so bestätigen. Das DA 17-70 hat einen sehr kurzen Stellweg und ist daher schon recht fix. Mit AF-C hatte ich bisher damit keine Probleme. Die Aussetzer hatte ich noch nicht, obwohl es schon älter ist - es soll aber welche mit SDM-Problemen gegeben haben. Zugegeben nutze ich es in der letzten Zeit seltener, da ich mir zwischenzeitlich das DA* 16-50 geleistet habe, das jetzt mit dem DxO Profil auch schön scharf ist. Rein vom Brennweitenbereich liegt mir eigentlich das 17-70 besser - ich habe meistens das DA* 60-250 drauf...
Übrigens hat mir mal jemand gesagt, daß es wohl als staubgeschützt gilt, auch wenn es nicht angegeben wird - zumindest hat es einen Dichtring am Bajonett. Es ist aber nicht so gedichtet wie die WR oder *chen.
Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
Sa 27. Okt 2012, 20:48
Danke sir-fog für Deine Eindrücke. Na dann bist Du ja schon top ausgestattet , ich bin noch im Aufrüstungsprozess.. und da ich nicht gerne Dinge wieder verkaufe versuche ich die Käufe mir möglichst gut zu überlegen....
Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
Sa 27. Okt 2012, 23:21
Hallo Medve, Sicher ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen, Brennweitenspielraum aber auch nicht. Deswegen würde ich auf die angekündigte Pentax-Linse im nächsten Jahr warten, zumal Du nur einmal kaufen möchtest. Oder das viel verschmähte Sigma 18-125 bis dahin für ca. 175€ noch in die Waagschale werfen ...
Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
So 28. Okt 2012, 18:31
Aber Achtung beim Gebrauchtkauft des Sigma 18-125mm. Es sollte die Elektronik upgedatet sein, dann kann das Teil auch im LV richtig gut mithalten. Und es hat HSM - der geht auch gut.