Do 11. Jan 2018, 11:27
Do 11. Jan 2018, 11:42
Do 11. Jan 2018, 18:06
Juhwie hat geschrieben:Ich benutzte zu 90% nur 0.9 soft - und hätte ich nur den, würde mir fast nie was fehlen. Das geht sehr gut, auch an der Küste.
Do 11. Jan 2018, 20:18
ulrichschiegg hat geschrieben:Juhwie hat geschrieben:Ich benutzte zu 90% nur 0.9 soft - und hätte ich nur den, würde mir fast nie was fehlen. Das geht sehr gut, auch an der Küste.
![]()
Sehe ich auch so.
Do 11. Jan 2018, 20:30
Do 11. Jan 2018, 20:31
Schraat hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Juhwie hat geschrieben:Ich benutzte zu 90% nur 0.9 soft - und hätte ich nur den, würde mir fast nie was fehlen. Das geht sehr gut, auch an der Küste.
![]()
Sehe ich auch so.
Ja nee, is klar![]()
Ich decke mit meinen beiden aber 99,759 % ab
Do 11. Jan 2018, 20:39
Juhwie hat geschrieben: Die Eingangsfrage von Frank scheint ja manchmal einfach nur nebensächlich zu sein. Egal.
..."möchte ich euch fragen, welchen Filter ihr am meisten benutzt oder auf den ihr am wenigsten verzichten möchtet."...
Do 11. Jan 2018, 20:40
LX MX hat geschrieben:Juhwie hat geschrieben: Die Eingangsfrage von Frank scheint ja manchmal einfach nur nebensächlich zu sein. Egal.
..."möchte ich euch fragen, welchen Filter ihr am meisten benutzt oder auf den ihr am wenigsten verzichten möchtet."...
Also ich hab seit Jahrzehnten Cokin Verlaufsfilter in der Schublade liegen. Ich hatte die glaub ich sogar mal mit in Norwegen und den USA - aber da auch nicht benutzt. Hilft das weiter?
Do 11. Jan 2018, 20:45
Fr 26. Jan 2018, 21:25
Das Ergebnis wäre dann eine "helle" Horizontlinie, mit gedämpften Himmel und Boden (bzw. Wasserfläche ...)?StaggerLee hat geschrieben:Primäre0,9 Soft
-> und vielleicht noch gleichzeitig 1,5 dazu man kann nämlich wunderbar dann einen Filter von unten und einen von oben gegensinnig reinschieben (bei Wasser Aufnahmen ....)
EDIT: Ich hab die Firecrest, würde mir aber ernsthaft die Haida Sachen anschauen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz