Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 14:59

Hallo,
ich habe gerade den Thread vom Cheffe gesehen und möchte mich (fast) anschließen, aber eben nur fast.
Also bei meinem Beratungswunsch handelt es sich auch um eine Tastatur (und ggf. eine Maus), aber meine Randbedingungen sind etwas anders.

Ich hätte gerne eine Kabel gebundene USB-Tastatur in Standardgröße, also bitte nicht extra klein oder schmal. Sie sollte das normale Alphabet haben, darüber die Ziffern und darüber die "F"-Tasten. Rechts soll ein Nummernblock sein und zwischen den Alphabet-Tasten und dem Nummernblock die Pfeiltasten (hoch, runter, rechts, links)
Auf jeden Fall soll zwischen den Pfeiltasten nach rechts zu dem Nummernblock und nach links zu dem Alphabettasten jeweils eine Lücke sein, so das ich möchte mit den Fingern erkennen/fühlen kann wo der Pfeiltasten sind. :ja:
Es sollte auch keine "besonders toll ergonomisch geformte" Tastatur sein, also nix gebogenes, sondern standard-rechteckig.

So, nun das was mir am wichtigsten ist: :ichweisswas: Ich suche eine sehr leise, geräuscharme Tastatur, also der Tastenanschlag soll nach Möglichkeit nicht zu hören sein. :ja:
Hat damit irgendjemand Erfahrung welche Tastatur sehr leise ist?

O.k. und wenn wir schon dabei sind, wäre eine solche Maus (USB-Kabelmaus) die sehr leise ist, auch noch ganz schön. :ja:
Nix besonderes, einfache 3-Tastenmaus, also linke Taste, rechte Taste und in der Mitte ein Scrollrad, was auch zum Drücken ist, aber eben alles in möglichst gräuscharm oder am besten geräuschlos.

Bitte beachtet die Forenregeln, keine direkten Verkaufslinks, mir reicht eine Modell-/Typenbezeichnung suchen kann ich selbst (zur Not sagt Ihr noch wo ich schauen soll xd )

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 15:21

Schicke Dir einen Link als PN. Den Link, weil Du dort alles Vergleichen kannst. Mit der Geräuschentwicklung bin ich allerdings überfragt.

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 15:29

Alternativ könntest du eine "Kölner" Tastatur verwenden.
Da sind alle ALT-Tasten mit KÖLSCH beschriftet.... :d&w:

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 16:39

BluePentax hat geschrieben:
O.k. und wenn wir schon dabei sind, wäre eine solche Maus (USB-Kabelmaus) die sehr leise ist, auch noch ganz schön. :ja:
Nix besonderes, einfache 3-Tastenmaus, also linke Taste, rechte Taste und in der Mitte ein Scrollrad, was auch zum Drücken ist, aber eben alles in möglichst gräuscharm oder am besten geräuschlos.


Also ob's eine Maus ohne Klickgeräusche gibt, weiß ich nicht. Ich habe meine beiden Computer mit Tesoro Shrike Laser Gaming Mäusen ausgestattet.
Liegen durch die Gummierung sehr angenehm in der Hand, zumindest für meine Hand ergonomisch sehr gut passend. Das Handling lässt sich mit kleinen Gewichten feintunen. Haben allerdings etwas mehr als 3 Tasten und scheinen nicht mehr im aktuellen Lieferprogramm von Tesoro zu sein.

https://tesorotec.com/mice-2/

EDIT: Im deutschen Programm scheint's die Tesoro Shrike noch zu geben.
https://tesorotec-shop.de/Maeuse
Zuletzt geändert von Wickie am Mi 8. Apr 2020, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 17:12

Habe schon viele Jahre ein Logitech Illuminated Keyboard K740 und ein einfache Razer Taipan-Beidhändige-Maus in Betrieb.

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 18:26

Wickie hat geschrieben:..... Ich habe ... Tesoro Shrike Laser Gaming Mäuse...

pefknipse hat geschrieben:Habe .... Logitech Illuminated Keyboard K740 und eine einfache Razer Taipan-Beidhändige-Maus ...


Das ist ja schön das Ihr mir verratet was Ihr so in Gebrauch habt, aber das bringt mich ja nun nicht wirklich weiter und geht auch nicht auf meine Frage bzw. das was mir wichtig ist, ein. :nono:
Verratet mir doch bitte lieber mal wie laut oder leise Euer Equipment ist, das würde mir mehr helfen als :thumbup:
Und Carl, meinste bloß weil 2 Tasten mit "Kölsch" beschriftet sind, ist die Tastatur nicht so laut wie andere :kopfkratz: ...das würde ja nicht mal hinhauen wenn auf den Tasten jeweils ein Glas mit Kölsch stehen würde, die ich vor dem Tastenanschlag austrinken würde, die Kölschgläser sind dafür ja viel zu klein. :klatsch:

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 18:44

Lieber Matthias,
ich würde mich hier nicht einmischen wenn ich keinen Tipp für dich hätte!
Das Keyboard ist nahezu Lautlos wenn ich auf den Tasten normal rumhaue.
Die Maus macht dagegen ein dezentes „klick“ beim Druck auf die Tasten.
Alles in allem ist das aber mein Empfinden.

:cheers:

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Mi 8. Apr 2020, 19:44

pefknipse hat geschrieben:Die Maus macht dagegen ein dezentes „klick“ beim Druck auf die Tasten.
Alles in allem ist das aber mein Empfinden.

:cheers:


Dto.
Ob's Mäuse gibt, die gar nicht klicken. :ka:

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Do 9. Apr 2020, 11:05

Hallo Matthias, leider wirst Du bei Deiner Suche nach lautlosen Tastatturen m.E. nicht fündig werden.
Das Tippen mit einer Tastatur mit normalen Tasten verursacht durch den Anschlag immer ein mehr oder weniger deutlich hörbares Geräusch. Je besser die Tastatur ist, desto lauter, selbst bei denen ohne Klick.

Lautlos schreibst du nur auf Folien- oder Bildschirmtastaturen und die sind nicht wirklich gut zum Schreiben längerer Texte.

Ich habe mal meine lokal vorhandenen Tastaturen durchprobiert und die mit dem geringsten Anschlaggeräusch ist die Logitech K120. Die könnte als leise durchgehen.

Von Logitech gibt es tatsächlich eine Reihe extra leiser Mäuse (genau 3 Stück). Habe ich gerade gegoogelt - Such mal nach Logitech M220 und M330.

Re: Welche kabellgebundene Tastatur/Maus?

Do 9. Apr 2020, 12:00

Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die drei Logitech Silent Mäuse jedoch kabellos.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz