Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 16:47

Hallo zusammen,

in letzter Zeit war ich mir immer relativ sicher und eigenständig in meine Equipmententscheidungen angeht.
Heute brauche ich aber Hilfe und/oder Gedankenanstöße.

Mir hat es das Weitwinkel angetan - auch und gerade für Reportagen und Portraits auf Hochzeiten, Bällen, etc.

Was habe ich:
16-45mm 4,0
Scharf - laut - klapprig - ich wünsche mir mehr Offenblende...

28-75mm 2,8
scharf - laut - groß - "nur" 28mm - dadurch im Weitwinkel etwas unflexibel, da eigentlich noch zu eng

18-55mm WR
habe ich nur wegen WR noch rumliegen...

35mm 2,4
Am APSC zu eng


Was möchte ich:
- am liebsten 20mm 1,8
- AF :ja:
- am liebsten auf FF fähig
- am liebsten leise
- Festbrennweite um Gewicht zu sparen.


"Angesehen"

18-35mm 1,8
+leise
+lichtstark
+flexibel
+angeblich so gut wie eine FB
-APSC only
-schwer


EDIT: DA 21mm 3,2
+limited
+leicht
+Brennweite
-Lichtstärke
-APSC only

Sigma 20mm 1,8
+Brennweite
+Blende
+FF
-nicht mehr neu zu haben

Sigma 24mm 2,8
+-Brennweite
+-Blende
+FF
+leicht
-nicht mehr neu zu haben

Tamron 17-50mm 2,8
+Flexibel
+-Blende
-APSC
-evtl etwas testen bevor man ein gutes Exemplar bekommt

Sigma 17-50 2,8 HSM
+Flexibel
+-Blende
+leise
-APSC
-nicht mehr neu zu haben

Pentax 15-30mm 2,8
+Felxibel
+-Blende - am FF natürlich ausreichend offen
-teuer
-schwer

Pentax 16-50mm 2,8
+felexibel
+WR
+leise
+-Blende
-AF
-Offenblende soll nicht so toll sein
-APSC

Alle Objektive kenne ich nur von Bildern aus dem Netz. Ich weis also leider nicht wie schnell der AF jeweils ist - das wäre mir noch wichtig, da ich das Weitwinkel auch schon mal für Tiere oder Sport nutze.
So, meine Frage an euch:
Womit habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Soll ich einfach auf das 18-35 sparen und FF einfach in die Tonne kloppen? Ich könnte mir nicht vorstellen noch weniger Schärfentiefe zu benötigen.

Danke schon jetzt für euren Input!
Zuletzt geändert von ruebyi am Fr 28. Apr 2017, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 17:15

Sigma 35 1.4 als Alternative gerade für die K1. Scharf, schnell, Lichtstärke, Topabbildung.

Sigma 18-35 an apsc ist super, nur nicht ganz so schnell beim Fokus.

An apsc würd ich sonst beim 16-45 bleiben.

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 17:33

Moin,
wenn Dir das 35mm 2,4 und selbst die 28 mm vom Zoom schon zu eng sind, mag das was übrig bleibt ja für einige indoor Sachen reichen. Meiner Meinung nach hast Du dann aber nix gescheites für Reportage. Und Portraits gehen auch nur sehr eingeschränkt.

Meine Empfehlung für ein Objektiv für alle Deine oben genannten Anforderungen: Sigma DC 17-70mm 1:2,8-4,0 „Contemporary“

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 18:06

Einen Fehler hast du drin....
Das 31mm kann man auf f3.2 abblenden und ist dann schon noch schärfer, hat aber originär f1.8
Eine eierlegende Wollmilchsau wirst du auch im WW- Bereich nicht finden, eine Kröte wirst du schlucken müssen... entweder im Sinne mehrerer FB oder in der Lichtstärke oder im Preis.

und mal zum Denken...-> ein Herr sagte einmal "bitte nutzen Sie unsere Objektive für das wofür sie gemacht sind; fotografieren Sie bitte bei Offenblende"
Die von ihm auf Spur gebrachten Objektive fangen bei f0.95 an.

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 18:15

Er meint glaub ich 21 f3.2 ltd.

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 19:04

Ich bin beim Sigma 8-16 gelandet, weil ich keine FB fand, die mir gefiel. Das Sigma 18-35 hatte bei mir enorme AF-Probleme.

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 19:04

Wenn 24 mm reichen, käme noch das DFA 2.8/24-70 mm in Betracht.
Allerdings ziemlich groß und teuer.

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 19:08

Ich hatte das 18-35 an der K-5 und fand es klasse.
Mit dem Umstieg auf die K-1 hab ich es dann hergegeben.
Jetzt hab ich seit kurzem das 15-30, der Preis tut weh und
schwer ist es auch, aber so schwer wie es ist, bin ich auch schwer
begeistert. Das 31er hatte ich nur mal zur Probe an der K-1 und
dazu kann ich nur sagen, ist auch klasse....

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 19:49

Wenn du noch etwas Geduld hast, auf der Roadmap steht eine Ultrawideangle Large Aperture Prime für Vollformat.
Also eine UWW-Festbrennweite mit großer Offenblende.
Wird allerdings ziemlich sicher schwer, groß und teuer.

Könnte dafür aber ein Sternchen werden. Reine Spekulation. Marktstart wahrscheinlich in 1-2 Jahren, ich warte Sehnsüchtigst drauf...

Re: Weitwinkel und offene blende - was nehmen?

Fr 28. Apr 2017, 20:12

Und ein 12-24 apsc-Nachfolger.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz