Fluchtwagenfahrer hat geschrieben:
Ich habe in letzter Zeit auch viel verglichen und bin zu dem Schluß gekommen,
dass die K1 zur KP einen ISO-Wert weniger rauscht und durch den Crop-Faktor
natürlich einen Blendenschritt besser freistellt.
Pixelshift und weitere Ausstattung lass ich dabei einfach mal außen vor.
... oh man ich merke ich habe noch einiges zu lesen und zu lernen
Verstehe erstmal nur "Böhmische Dörfer"

.... Aber das wird schon
Ich verstehe erstmal daraus das die K1 einen kleinen Schritt vor der KP liegt ... halt die Frage ob auch mit meinen Objektiven ?!
pixiac hat geschrieben:
Die K-1 wird zwingend weitere Investitionen nach sich ziehen und viele Benutzer merken dann, dass sie, mit den Gläsern, die die 36 MP und den größeren Bildkreis randscharf bedienen, doch etwas schwerer als die gewohnte APS-C Ausrüstung ist.
Ja das ich auf lange Sicht dann doch wieder investieren werde ist mir bewusst, dafür kenne ich mich

... Halt die Frage ich mit meinen vorhanden Objektiven, sagen wir mal nen Jahr überbrücken kann bis nen neues Vollformat Glas hinzukommt ?
Und mit dem Gewicht etc auch klar, aber ich kenne die K30 mit dem Sigma 70-200mm und dann ist es schon nen "Trümmer" und wenn ich nach Größe und Gewicht gehen würde, dann würd eich komplett wechseln müssen
Grüße und weiterhin Danke
Totti