Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Wechsel von K-x auf K-3 II? Oder zu einem anderen Herste

Fr 6. Jan 2017, 18:53

Sem2017 hat geschrieben:@n8igall

Genau solche Szenarien (schnell auf mich zulaufende Personen in relativ dunklen Umgebungen) stellen mich vor Herausforderungen. Bekannte mit den weiter oben beschriebenen Alternativen aus einem anderen Haus erzielen da bessere Ergebnisse. Da auch die keine besonders Lichtstarken Objektive haben, muss das ja wohl auch an der Kamera liegen. Hier wäre es natürlich schön, wenn Pentax nachlegen würde. (Allerdings ist es ja auch wenig zielführend immer auf das nächste Modell zu warten, weil das bestimmt viel besser ist.)


Ich denke, Du musst zwischen der Objektiveigenschaft "lichtstark" und "schnell" unterscheiden (im Englischen wird das leider synonym verwendet). Zwar gibt es auch einen Überlapp (lichtstarke Objektive machen es tendenziell dem AF natürlich einfacher), aber es kann auch sein, dass die Objektive der anderen Hersteller schneller sind als deine (ohne besonders lichtstark zu sein).

Re: Wechsel von K-x auf K-3 II? Oder zu einem anderen Herste

Fr 6. Jan 2017, 19:52

@Manin

Da ich selbst noch keine Erfahrungen mit dem AF der neueren Pentax Kameras sammeln konnte habe ich ja hier mal nachgefragt. In etlichen Tests war das stets der Punkt wo andere besser waren, allerdings bin ich mir nie sicher, wie unabhängig und praxisrelevant diese Tests sind. Bisherige Erkenntnis aus der Diskussion hier ist für mich, dass meine Linsen teil des Problems sind. Zumindest bei der Sigma hatte ich die Hoffnung, dass die noch eine Zukunft hat. Das 55-300er nutze ich ohnehin nicht für Situationen, wo es auf schnellen AF ankommt.

Re: Wechsel von K-x auf K-3 II? Oder zu einem anderen Herste

Fr 6. Jan 2017, 19:59

Ich denke, ein Wechsel des Systems ist nicht nötig. Die K3II ist im Vergleich zur KX eine ganz andere Welt. Wenn sich da z.B. ein F oder FA 28/2,8 oder ein F 35-70 dazu gesellen, dann sollte AF-Geschwindigkeit und Trefferquote doch kein Thema mehr sein. Natürlich gilt dies genauso für diverse andere Objektive aus dem Objektiv-Pool fürs K-Bajonett.
Eine gute Auswahl an Objektiven findest Du hier:

http://www.pentaxforums.com/lensreviews/

Re: Wechsel von K-x auf K-3 II? Oder zu einem anderen Herste

Sa 7. Jan 2017, 11:20

chriskan hat geschrieben:Zum AF wärst du dann der erste der etwas berichten kann im Vergleich zur D7200 oder D750 solltest du zur K-3ii greifen.

Das wüsste ich aber.... ok, die D7200 hatte ich noch nicht, wohl aber D750, D800, D800e, D7100 und D5300 (und die D500 zumindest mal eine halbe Stunde leihweise). Zum AF kann ich allerdings nicht viel berichten - außer, dass ich mit dem AF meiner Pentaxen (aktuell K-3 II und K-1) genauso gut oder schlecht zurechtkomme, wie mit dem Nikon-AF.

burkmann hat geschrieben:Ich denke, ein Wechsel des Systems ist nicht nötig.

Aber vielleicht sinnvoll....
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns scheint solange grüner zu sein, bis man hinübergeklettert ist. Danach freut man sich entweder, weil es wirklich viel grüner ist, oder man weiß zumindest, dass es das gleiche Gras ist und man nicht mehr sehnsüchtig hinüberschielen muss.
Rennende Kleinkinder bei schlechtem Licht im Nahbereich sind für jedes System ein Problem. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da ein Wechsel auf eine K-3 nicht viel bringt. Ein Wechsel zu Nikon zwar auch nicht unbedingt, aber so wird man halt immer mit der Entscheidung hadern, doch in Pentax investiert zu haben.

Re: Wechsel von K-x auf K-3 II? Oder zu einem anderen Herste

Sa 7. Jan 2017, 11:47

derfred hat geschrieben:Aber vielleicht sinnvoll....
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns scheint solange grüner zu sein, bis man hinübergeklettert ist. Danach freut man sich entweder, weil es wirklich viel grüner ist, oder man weiß zumindest, dass es das gleiche Gras ist und man nicht mehr sehnsüchtig hinüberschielen muss.
Rennende Kleinkinder bei schlechtem Licht im Nahbereich sind für jedes System ein Problem. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da ein Wechsel auf eine K-3 nicht viel bringt. Ein Wechsel zu Nikon zwar auch nicht unbedingt, aber so wird man halt immer mit der Entscheidung hadern, doch in Pentax investiert zu haben.


Klar, probieren geht über studieren.
In der Tat ist es oft eine Genugtuung für einen selbst zu testen, dass es mit anderem Besteck nicht unbedingt besser schmeckt.
Letztendlich zählt immer der persönliche Eindruck. Aber trotzdem sehr gut, sich hier vorab eingehend zu informieren.

Re: Wechsel von K-x auf K-3 II? Oder zu einem anderen Herste

Sa 7. Jan 2017, 12:34

Für mich gibt es nur 2 Gründe zu einem anderen System:

1. Priorität liegt bei Sport
aufnahmen und oder schnelle Action. Dann nehme ich die 7D II (hab ich) oder die D500. Wobei für einen Neueinstieg ich die D500 nehmen würde. Klasse Gerät, welches ich mal einen Tag leihen durfte.

2. ich brauche oder möchte unbedingt die Objektive die es bei/für Pentax nicht gibt.

Ansonsten bevorzuge ich Pentax.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz