Hallo liebes Forum.
Ich bin seit 2015 stolzer Besitzer einer K-3 Mark I und bin bis heute überwiegend sehr zufrieden mit der Kamera. Meine Wahl für Pentax habe ich nicht bereut. Das einzige, was mich gelegentlich betrübt, ist der doch recht langsame Autofokus. Seitdem ich Kinder habe und meine Tochter auf ihrem Roller heraumsaust, habe ich öfter Schwierigkeiten, scharfe Fotos von ihr in Bewegung zu machen, weil der AF nicht rechtzeitig scharf stellt. Als Objektive verwende ich meistens das DA 35mm F2.4 und das DA 50mm F1.8.
Nun habe ich gelesen, dass die K-3 Mark III einen deutlich schnelleren AF haben soll. Allerdings bin ich fast vom Stuhl gefallen, als ich las, dass der Preis allein für den Body fast doppelt so hoch ist wie meine K-3 Mark I zusammen mit dem DA 18-135mm F3.5-5.6 damals im Set gekostet hat.
Spielt da nur die Inflation in all den Jahren eine Rolle oder warum ist das gute Stück so dermaßen teuer geworden?
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich die Anschaffung für mich trotz des hohen Preises lohnen würde. Generell sind alle AF-bezogenen Features interessant für mich. Toll finde ich auch, dass man den Fokuspunkt jetzt über den Touch Screen setzen kann im Live View. Stimmt doch, oder? Auch der Joystick ist sicher praktisch. Da ich meist mit dem optischen Sucher fotografiere, ist der größere Sucher der Mark III bestimmt auch sinnvoll. Aber das alles zu dem Preis? Die übrigen Unterschiede zur Mark I sind mir jetzt nicht so wichtig, da ich z.B. nicht mit Blitz fotografiere.
Kann mir hier jemand bei der Entscheidungsfindung helfen?
Herzlichen Dank im Voraus.