Di 13. Nov 2012, 11:45
Hallo Ernesto!
Willkommen hier im Forum!
Ernesto hat geschrieben:Meine Frage an Euch ist, welche(s) Objektiv(e) soll(en) Eurer Meinung nach als nächstes an die Kamera?
Ganz simpel: Das Objektiv, welches zu dir passt.
Leider kann man das aus deinem Post nicht allzu klar folgern:
Ernesto hat geschrieben:Ich lebe auf den Kanaren (Fuerteventura), und mein Ziel ist es, die Insel mit all Ihren schönen Facetten abzulichten. Auch als schwarz/weiß Darstellungen.
Was sind "all ihre schönen Facetten" für dich?
Die Menschen in ihrer Umgebung? Die Natur als Landschaft? Oder die Tierwelt? Vielleicht sogar im Detail als Makro?
Du schreibst du hast das 18-55er Kit Objektiv.
Was fehlt dir an dem Objektiv? Was kannst du damit nicht machen beziehungsweise wo willst du hin?
Das Kit ist kein absolutes Wunderobjektiv aber durchaus ordentlich. Etwas abgeblendet kann man ansehnliche Ergebnisse erzielen.
Bei Portraits ist es aber durch die Anfangsblende von ~ 5 oder 5.6 bei ~ 50mm relativ schwierig eine gute Freistellung zu erzielen.
Zum Thema FB vs Zoom:
Ein Zoom ist bequemer aber (meist) nicht so lichtstark. Daraus resultiert, dass eine FB häufig stärker abgeblendet werden kann und somit schneller deutlich bessere Leistung liefert. Zumal es eben größere Blenden zur Verfügung stellt.
Ich bin jetzt nach 3 Jahren Fotografie größtenteils auf Festbrennweiten umgestiegen und fühle mich irgendwie "angekommen".
Für Hochzeiten habe ich immer noch die Flexibilität eines Zooms in der Hinterhand da es manchmal eben auf Flexibilität ankommt und man da halt schlecht Objektive wechseln kann.
Ganz grob gesprochen kann man sagen, dass dir eine FB mehr Möglichkeiten bei der Freistellung und der Abbildungsqualität beim leichten Abblenden liefert (da eine 1.8er Festbrennweite bei f2.8 eben schon abgeblendet wurde während ein lichtstarkes Zoom da nunmal Offenblende hat). Die höhere Lichtstärke erkaufst du dir durch den Verlust der Flexibilität.
Insofern meine ehrliche Meinung zum Thema:
Kommt drauf an in welcher Situation du dich befindest.
Mein persönlicher Objektivweg ging klassisch:
Kitobjektiv
Mehr ZOOOOOOOM (70-300er).
Mehr (Budgetlichtstärke) (28-75er 2.8).
Mehr Qualität und Lichtstärke (16-50er 2.8 & 50-135er 2.8, das "Zoom-Dreamteam")
Mehr Qualität und Lichtstärke (50er 1.7, 30er 1.4, 85er 1.4)
Systemwechsel Kleinbild, Qualität und Lichtstärke:
50er 1.4 (=35er), 85er 1.4 (=55er), 24er 2.8 (=16er)
Und ein (Budget)Standardzoom (28-75er 2.8) als flexibles Backup
Mein Fokus dabei waren immer Portraits und gewisse Reportageaspekte (Konzerte, Feiern etc.) mit Motiv Mensch.
Inwieweit das bei dir relevant ist, kann man nur sagen wenn man weiß was du brauchst

Gruß,
Tom