Sa 30. Nov 2013, 19:56
m@rmor hat geschrieben:burkmann hat geschrieben:...ein Macro brauch keinen AF...
Wie kommst Du zu so einer pauschalen Aussage?
Danke für deine Nachfrage, Marcel
Wir haben uns hier im Forum mal an anderer Stelle zu dem Thema unterhalten.
40456504nx51499/objektive-f27/makro-objektiv-ohne-autofokus-gute-idee-t853.htmlUnd natürlich kann man da kontroverser Meinung sein. So gesehen möchte ich mich deutlicher ausdrücken. Meines Erachtens braucht es in vielen Bereichen der Makrofotografie keinen AF. Aber bei z. B. vielen flinken Insekten, die ungern modeln, einem nicht die Zeit geben, den Schärfebereich herauszuarbeiten, ist ein AF von Vorteil.
Ich bin mit den beiden manuellen Makros, dem M100/4 1:2 und dem Kiron 105/2.8 1:1, sehr zufrieden und vermisse den AF überhaupt nicht.