Hallo,
ich bin nun neu hier und wollte mal einige Tipps zum Kamerakauf.
Wie Ihr in der oben schon sehen konntet bin ich ein "Überläufer" von Nikon

.
Meine letzte Kamera war die D750 Vollformat mit folgenden Obketiven :24mm-85mm VR für die Städtereisen, 50mm 1,8 und G, 85mm 1,8 für Portraits, 70mm-200mm 2,8 von Tamron für die Natur / Portraits.
Aus gesundheitlichen Gründen, Schrauben und Abstandshalter in der LWS, wollte ich auf APSC oder MFT umsteigen.
Seit den OP's habe ich manchmal ganz leicht unruhige Hände, also sollte eine leichtere Kamera mit eingebauten Stabi her.
Ich bin sehr gern in der Natur draußen und mache aber auch manchmal Portraits.
Sport oder Aktion ist nicht so mein Ding.
Nun lese ich schon tagelang in diesem tollen Forum und schwanke so zwischen der K70 und der K3II.
Ich habe auch den Bericht von angus gelesen und tendiere ja eigentlich schon in Richtung K70 wegen dem Klappdisplay.
An der D750 hatte ich zwei Kartenslots, die immer für RAW und Jpeg dann genutzt hatte, die K70 hat ja nur einen .
Wenn ich nun die K70 nehmen würde, welche Objektive würden dann den o.g. von Nikon entsprechen wegen dem Umrechnungsfaktor.
Ich würde dann lieber das Geld in gute Objektive investieren.
Für die Städtereisen brauche ich keine so große Lichtstärke, besser flexibel in den Brennweiten, denn meine Frau hat nicht immer die Ruhe oder die Lust auf etwaige Objektivwechsel zu warten

.
Anders sieht es schon bei Portraits aus,1,8 wäre schon toll.Ebenfalls brauche ich auch kein lichtstarkes Objektiv für die Landschaftsfotografie, aber etwas weitwinkliger als 24 sollte es schon sein.
Bei Pentax gibt es ja so viele Abkürzungen wie DA, DAL, DA*, SMA und und und......
Da die K70 ja sehr gut abgedichtet ist, sollten es ja auch für die Landschaft/ Natur Objektive sein , die ebenfalls abgedichtet sind, ich glaube das waren die mit der WR Endung,so viel konnte ich schon im Planetenmarkt rausfinden

.
Über Eure Hilfe bin ich sehr dankbar, denn bei den vielen Bezeichnungen der Objetive von Pentax , stehe ich als "Überläufer" nur im Wald .
VG