Do 7. Jun 2018, 09:09
Hallo Icedolphin,
Ich war auch lange nur mit der K-50 unterwegs. Sogar mit der fast gleichen Objektivkombi.
Zu Punkt 1. Autofokus an der K-50 fand ich immer ok. Natürlich nicht berauschend bei wirklich schnellen Objekten. Aber das kann auch am Objektiv liegen.
Zu Punkt 2. Das kann ich definitiv bestätigen. Sobald es dunkeler wurde saß der Fokus nicht bei allen Bildern richtig.
Vor 6 Monaten habe ich mir die K-3II geholt und dabei folgende Punkte als besonders positiv gegenüber der K-50 war genommen:
Mehr Autofokuspunkte, machte sich vor allem im AF-C bemerkbar bei Mehrfeld-Traking
leiserer und schnellerer Stangenantriebs-Fokus
viel dezenteres Auslösegeräusch
bessere Bildstabilisierung
Flucard fähig
GPS eingebaut (nicht in der K-3)
24MP statt 16MP
Aber natürlich kann auch keine K-3, egal ob I oder II, wirklich schnelle Objektive ersetzen.
Also das neue 55-300 PLM ist wirklich schnell, im Vergleich zu einem 70-300 mit Stangenantrieb.
Mein Sigma 17-70 ist eigentlich, egal ob an der K-50 oder K-3II, immer gleich schnell und absolut zufriedenstellend in Bildqualität und Fokusgeschwindigkeit.
Ich würde dir jetzt folgendes Vorschlagen:
Wenn du weniger Geld ausgeben willst: Tausche das Sigma 70-300 gegen ein 55-300 PLM
Wenn du mehr Geld ausgeben willst: Upgrade den Body und evtl. tausche sogar zusätzlich das 70-300.