Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6 #Bilder

Fr 10. Nov 2017, 10:31

Hallo Pentaxians

Ich hätte die Möglichkeit ein Vivitar Autof-Telephoto 400 f5.6 mit K/KA - Anschluss in sehr gutem Zustand zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv ? Ist das sinnvoll an der K-1?
Kosten soll es ca. 120.-€
Ich mag solche alten manuellen Optiken grundsätzlich.

Danke für eure Antworten
Gruss Ernst
Zuletzt geändert von MASTERBLASTER am So 19. Nov 2017, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Fr 10. Nov 2017, 11:38

Könnte es eines aus dieser Riege sein?



Beim amerikanischen Schwesterforum findest du fast zu jedem Glas irgendwelche Meinungen / Tests / Anmerkungen.

VLG
Stephan

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Fr 10. Nov 2017, 12:05

Ich mag grundsätzlich auch die alten Optiken. Viele davon sind optisch auch ausgezeichnet.
Vivitar ist ja nur en Label. Die Optiken wurden von verschiedenen Herstellern gebaut. Ein 400er gibts von Panagor mit Offenblende 5,6.
Dazu hab ich auf die schnelle nur diesen Link gefunden.
https://www.pentaxforums.com/userreview ... m-f56.html
Ob das Glas etwas für dich ist, bleibt eine Überlegung. Für Vögel im Flug bin ich mit solchen Gläsern einfach zu langsam. Für entschleunigtes Fotografieren sind die Gläser immer für ein Spielchen gut.
Preis kann ich schwer einordnen. Mit K-Bajonett bekommst Du ein DA 55-300 ohne PLM mit etwas Glück für nur wenig mehr. Ein Tair 300/4 gibts in etwa für den Preis und sollte nicht schlechter sein.

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Fr 10. Nov 2017, 13:37

Danke für die schnellen Antworten.
Die reviews im Schwesterforum hab ich bereits gelesen. Leider sind die schon etwas älter.
Somit wohl nicht so aussagekräftig für die Modernen Kameras wie die K-1.
Ich bin kürzlich schon mal mit eimen alten Sigma 70-200 auf die Nase geflogen. :oops:
Das war ziemlich enttäuschend. (hat aber auch nicht viel gekostet)
Verwenden möchte ich es für statische Objekte (mehrheitlich zum Spielen). Für bewegte Objekte (Vögel im Flug) hab ich eine andere Ausrüstung.

Gruss Ernst

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Fr 10. Nov 2017, 16:14

Schade, wenn man es nicht vorher zu ein paar Probebildern haben kann.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Gegensatz zu WW, im Telebereich man mit aktuelleren Linsen besser bedient wird.
Da wären mir auch 120,00 zu viel, m2c.

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Fr 10. Nov 2017, 17:41

mika-p hat geschrieben:Schade, wenn man es nicht vorher zu ein paar Probebildern haben kann.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Gegensatz zu WW, im Telebereich man mit aktuelleren Linsen besser bedient wird.
Da wären mir auch 120,00 zu viel, m2c.


..jep ,.....so isses :ja: ,....alte Tele's sind Meilenweit von aktuellen Linsen wie das zB das 55-300 entfernt :yessad: Sie sind extrem Gegenlichtempfindlich und vom Kontrast und auch von der Auflösung her wirklich sehr weit von aktuellen "billig Linsen" entfernt.Da hilft die ganze Begeisterung nix,..wenn Du mehr wie "ab und zu" ein brauchbares Foto haben willst,
würde ich die Finger davon lassen. :ja:
Alte Tele's welche irgenwie mit Neuen mitkommen sind handverlesen (vor allem für Pentax :ugly: ) und die Preise für die Teile sind schlichtweg ne Katastrofe,das willst Du nicht wissen :lol:

Wenn's echt günstig sein soll dann nimm ein 55-300 alt (Metallversion) oder PLM neu. Günstiger wirds nich' wenn Du ein bischen Länge brauchst.

beste Grüße

Bernd

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Fr 10. Nov 2017, 20:29

Ganz ehrlich, für ein solches Teil sind 120 EUR sind schon ne Menge.
Habe mir vor Kurzem ein Revuenon 5,6/300mm (made by Tokina) gegönnt. Hat unter 20 EUR gekostet, für den Preis super.
Mache allerdings auch keine Bilder mit schnellen Motiven.

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Sa 11. Nov 2017, 12:22

Bist du dir sicher, dass das gute Stück einen KA Anschluss hat? Ich habe in meiner Datenbank fast 5000 Fremdobjektive und Varianten mit K-Bajonett, aber ein Vivitar 400/5.6 mit KA ist mir noch nie untergekommen.

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Sa 11. Nov 2017, 13:23

hab da noch was im blauen gefunden

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=492336

aber 120€ würde ich dafür nicht investieren... :yessad:

Re: Vivitar Auto-Telephoto 400 f 5.6

Sa 11. Nov 2017, 13:55

waldbaer59 hat geschrieben:Könnte es eines aus dieser Riege sein?



Beim amerikanischen Schwesterforum findest du fast zu jedem Glas irgendwelche Meinungen / Tests / Anmerkungen.

VLG
Stephan


Ich habe das "Komine". Das kommt seit dem "smc PENTAX-DA* 1:4 300mm ED [IF] SDM" nicht mehr zum Einsatz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz