Sa 30. Jan 2016, 14:31
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaftsfotografie (Outdoor, Adventure, Hiking, Urlaube...)
Städte
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Pentax K5
Pentax 18-55 WR (Kit)
Pentax SMC M 50mm f1.7
Pentax SMC M 80-200mm f4.5
Mantona Scout
Fernauslöser Kabel und Funk
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] genauer Betrag unbekannt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Sa 30. Jan 2016, 15:49
Sa 30. Jan 2016, 15:53
Sa 30. Jan 2016, 15:56
Sa 30. Jan 2016, 16:04
Sa 30. Jan 2016, 16:20
Ranitomeya hat geschrieben:Ach ja, wenn's mit dem 70-200 so eilig nicht ist, würde ich erstmal abwarten, bis das Pentax raus ist. Selbst wenn du es dir dann nicht kaufen willst, wird es wahrscheinlich zu mehr Tamrons und Sigmas auf dem Gebrauchtmarkt führen.
C.D. hat geschrieben:Das DA15 habe ich seit Nutzung von (16-45 und dann 16-85) überhaupt nicht mehr vermisst. Es ist lichtschwach, kaum weitwinkliger und die optische Leistung (ich stehe halt auf Randschärfe bei Landschaftsaufnahmen) war für meine Anwendungen nicht ausreichend.
Als Kugelkopf habe ich den K-20X. Es gibt bestimmt bessere, aber die Teile tauchen gebraucht immer mal wieder für 60-80€ auf. Dafür sind sie schon verdammt gut. Preislich fand ich den K-10X deshalb nicht so interessant.
Als Stativ nutze ich nur noch Carbon (wenn es leicht sein soll) oder Holz (wenn es stabil sein soll). Wenn du das Packmaß eines Berlebach in Kauf nimmst, bekommst du kaum was besseres für dein Geld. Vergleichbares in Carbon wird richtig teuer.
Sa 30. Jan 2016, 16:28
Kriggx hat geschrieben:[*]Manfrotto 055CXPro3, oder doch kein Carbon? (vorerst geringere Priorität)
Sa 30. Jan 2016, 16:45
So 31. Jan 2016, 10:40
So 31. Jan 2016, 11:11
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz