Di 29. Aug 2017, 15:04
sicknote hat geschrieben::ichweisswas: Man muss ja auch nicht alle gleich kaufen.
Di 29. Aug 2017, 15:15
Di 29. Aug 2017, 16:33
wheelie hat geschrieben:Die Frage lautet eher: Warum nicht?
Ich denke, daß sich eine K-1 und eine KP sehr gut ergänzen würden.
Di 29. Aug 2017, 17:02
Di 29. Aug 2017, 20:33
mika-p hat geschrieben:Kurze Frage zum 60-250:
Hast Du das machen lassen, oder selbst Hand angelegt?
Di 29. Aug 2017, 20:51
Mi 30. Aug 2017, 08:56
Variatio hat geschrieben:Nach meinen aktuellen Erfahrungen geht das Grübeln weiter ...
Variatio hat geschrieben:Und nein, über eine KP oder K-70 als Zweitbody denke ich dabei nicht nach![]()
Mi 30. Aug 2017, 09:14
Variatio hat geschrieben:Das Pentax 24-70 schließt sich quasi perfekt an das 60-250 an, und ist auch für sich alleine von der Brennweite her universell.
Mi 30. Aug 2017, 12:09
Hannes21 hat geschrieben:Ich habe leider beide, eine KP und eine K1,
[...]
Und dann ist da ja auch noch eine K70,
[...]
Manchmal ärgert es mich, dass es nicht nur ein einziges Kameramodel gibt. Dann hätte man nicht die Qual der Wahl.
Mi 30. Aug 2017, 12:22
xy_lörrach hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Ich habe leider beide, eine KP und eine K1,
[...]
Und dann ist da ja auch noch eine K70,
[...]
Manchmal ärgert es mich, dass es nicht nur ein einziges Kameramodel gibt. Dann hätte man nicht die Qual der Wahl.
Und dann gibt es immer mal wieder Leute die meinen die Auswahl bei Pentax wäre nicht groß genug ......
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz