MSX hat geschrieben:
Avals hat geschrieben:
Also zumindest bin ich bei der Recherche im Internet noch nirgends über Probleme bei der Blende der K-S1 gestolpert.
Mag sein, dass die Kamera neuer als die K-30/K-50 ist oder nicht so gefordert wird wie diese!? Oder tatsächlich eine andere Steuerung.
Was genau das für eine Blendensteuerung ist weiß keiner. Dem ist nicht so, denn das Problem ist nicht die Blendensteuerung, sondern es ist ein Bauteil "in der Blendensteuerung":
Das grüne Bauteil auf den Fotos namens Solenoid.Es wurde eindeutig als Fehlerquelle identifiziert, allerdings nicht durch Ricoh, denn die haben erstmal die gesamte Blendensteuerung geändert und eingebaut:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/blendensteuerung-k-30-defekte-t14962-s190.html#p337071Nur hat das nichts gebracht, denn sie kann ebenso wieder kaputt gehen, siehe Beitrag von
mbottrop:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/blendensteuerung-k-30-defekte-t14962-s270.htmlDie ersten Erfolge zeitigten Modifikationen im Anker des Solenoids (Feilen oder Feilen + Lötzinnzugabe) damit der Anker nicht mehr so fest im Gehäuse des Solenoids festgehalten wird.
Dass die K-S1 dasselbe grüne Solenoid bzw. dieselbe Blendensteuerung eingebaut hat, sieht man sehr schön hier:
https://www.pentaxforums.com/forums/184 ... ost3888699und hier, auf Foto Nr. 8 exakt dieselbe Blendensteuerung in der K-S1:
https://www.pentaxforums.com/forums/151 ... -pics.htmlDie K-S2 habe ich auch schon auseinandergebaut gesehen, exakt dasselbe grüne Solenoid. Hier kann ich leider keine links liefern.
MSX hat geschrieben:
Wobei wie du richtig schreibst, viele Fälle sind bei der K-S1auch nicht bekannt. Kann auch wirklich sein, dass die Kamera damit keine Probleme hat.
Wenn statt vieler "einige Fälle" mit der K-S1 bekannt sind, dann hat sie leider auch dieselben Probleme, denn ....logische Schlussfolgerung sozusagen:
Dass weniger Fälle mit ihr wie der K30/K50/K500 bekannt sind, ist denkbar einfach zu erklären:
Die meisten Fälle sind mit der K30 bekannt, da diese die erste mit besagtem grünen Solenoid war!
Danach .... (und logischerweise wie mit der K30 immer gehäufter auftauchend)... kommt der fast vollkommen identische Nachfolger: Die K50! Einziger Unterschied zum Vorgänger: Firmware und ein PH00 Schräubchen weniger da andere Gehäuseform. Intern: Identisch. (Was auch der Grund ist, dass die Firmware der K50, wenn umgeschrieben auf die K30.... wie das Icing oder Sahnehäubchen auf den Kuchen passt)
Ein paar K500 (deren Auflage viel kleiner war als die der K30/K50 ist!) hat es auch schon erwischt.
Und dummerweise melden sich nun die ersten K-S1 und K-S2 an. Es werden leider mehr werden.
Ich sehe das übrigens NICHT als einen Fehler von Ricoh! Das nicht, das kann passieren! Wie auch damals die Perlenkettengeschichte der K5, ich hatte sie, wurde anständig erledigt und damit hatte es sich.
MSX hat geschrieben:
Ich würde mir da bei der K-S1 auch nicht die größten Sorgen machen. Ich hab sie mir ja auch gekauft, und bei dem Preis ist das Risiko überschaubar, zumal du 2 Jahre Gewährleistung hast.
Wenn sie dir zusagt, dann kaufe sie dir.

In der Tat ist die K-S1 derzeit zu äussert günstigen Preisen zu finden und ist es m.E. mehr als wert, selbst wenn ich sie "reparieren lassen" müsste. Aber man sollte sich der Gefahr bewusst sein, denn die ist
nicht nur m.E. nach sondern tatsächlich weit grösser als ein Firmware-Update einer K30 mit dem modifizierten der K50, denn:
Die Solenoide gehen derzeit wöchentlich futsch, man beachte die Angebote defekter K30 und K50 auf ebay, eine K30 mit K50 Firmware ging bisher noch nicht kaputt!
Nochmals, nur um die Grösse der Gefahr bzw. Nichtgefahr in Zahlen zu untermauern:
Im Okt. 2016 gab es im US Pentax-Forum eine entsprechende Umfrage: Sämtliche Mitglieder des Forums, deren Besitz einer dieser Bodys bekannt war, wurden angeschrieben und um ihre Stimmabgabe gebeten:
Resultat:
K30: Von 165 waren 96 defekt (fast 60%!)
K50: Von 107 waren 38 defekt
K500: Von 006 waren 05 defekt
K-S1: Von 008 waren 00 defekt (seither kamen ... aber welche dazu)
K-S2: Von 019 waren 03 defekt
https://www.pentaxforums.com/articles/p ... sults.html