Hui, das geht ja schnell hier, vielen Dank schon mal!
Vielleicht noch ein paar Ergänzungen von meiner Seite:
Das mit dem schnellen AF für den Handball muss ich etwas relativieren, meine Mädels spielen zZ. Minis und F-Jugend, d. h. extrem schnell muss der AF hier noch nicht arbeiten

. Hier wäre also noch genug Zeit um sich nach dem von Chrischi (:hat: danke!) vorgeschlagenen Sigma umzuschauen bzw. darauf hin zu sparen...
Ich sehe den schnellen AF also mehr als einen mittel- langfristig Ausschlag gebenden Punkt. Auch der Hinweis von Heribert bezüglich der Sensoren bzw. dem Rauschverhalten beruhigt mich hier etwas (bzw. bestärkt meine Entscheidung pro Pentax).
Dass ich mit dem 28-105 und der Verlängerung von 1,6 bei Canon noch etwas weitwinkligeres brauche ist mir bewußt, in diesem Brennweitenbereich muss ich also bei beiden Marken investieren bzw. erst mal mit einem günstigen Kitobjektiv anfangen.
Wichtiger wäre daher aus meiner Sicht die Wetterfestigkeit, hier herrscht bei Canon einfach Fehlanzeige. Und auch preislich sieht es für die K-50 besser aus, eine 60D oder 70D bekommt man für die zur Zeit aufgerufenen Preise von ca. 420 Euro (inkl. Cashback) für die Pentax allenfalls gebraucht.
Die größere mögliche Auswahl an Objektiven bei Canon ist sicherlich ein Pluspunkt, andererseits glaube ich daß der Gebrauchtmarkt bei Pentax auch sehr groß ist, da einfach auch "uralte" Objektive noch verwendet werden können. Ein paar lichtstarke Festbrennweiten z. B. sind da sicherlich in Zukunft aufzutreiben...
Oder mache ich mir hier zu viele Hoffnungen?
